 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Franz Pera, Heinz-Peter Schmiedebach
(Beteiligte)
Medizinischer Wortschatz
Terminologie kompakt. Über 2300 Stichwörter
2. Aufl. 2010. XIV, 113 S. 180 mm
Verlag/Jahr: DE GRUYTER 2010
ISBN: 3-11-019648-4 (3110196484) / 3-11-022694-4 (3110226944)
Neue ISBN: 978-3-11-019648-1 (9783110196481) / 978-3-11-022694-2 (9783110226942)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die 2. Auflage des Taschenwörterbuchs erklärt kurz und knapp mehr als 2300 der wichtigsten medizinischen Fachbegriffe hinsichtlich ihrer sprachlichen Herkunft, teilweise auchderen historische u. mythologische Bedeutung. Damit stellt es für die Studierenden der Human- und der Zahnmedizin ohne Latein- u. Griechischkenntnisse eine wertvolle Ergänzung ihrer Lehrbuchsammlung dar. Der Medizinische Wortschatz führt sicher durch das vorklinische Pflichtfach Medizinische Terminologie und das gesamte Studium. Auch nach dem Examen hilft das Buch, Fachtermini im Berufsleben korrekt zu verwenden. Krankenschwestern, Physiotherapeuten, Wissenschaftsjournalisten u.a. können mit Hilfe des "Medizinischen Wortschatzes" die Fachausdrücke der Ärzte verstehen lernen.
"[...] eine schnelle Hilfe für Medizinstudenten, insbesondere für die Pflichtfächer Anatomie und Medizinische Terminologie, wie auch für alle anderen Berufsgruppen, die mit dem "Fachlatein der Ärtzte in Berührung kommen und es verstehen wollen."Eva Steinhoff in: MMP 9/2011
Franz Pera, Wilhelms-Universität Münster, Münster; Heinz-Peter Schmiedebach, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg.