 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

11./12. Schuljahr, Schülerbuch
2010. 416 S. m. zahlr. farb. Abb. 26,5 cm
Verlag/Jahr: KLETT 2010
ISBN: 3-12-045617-9 (3120456179)
Neue ISBN: 978-3-12-045617-9 (9783120456179)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Alle wichtigen Kompetenzen erarbeiten und einüben - auch an regionalen Beispielen:- Mit den Methoden-Seiten zu Beginn des Schülerbuches lernen Ihre Schüler alle prozessbezogenen Kompetenzen im Zusammenspiel kennen, sie können Arbeitsweisen einüben und jederzeit nachschlagen.
- Die Schulung wichtiger Kompetenzen zieht sich konsequent durch das gesamte Schülerbuch. So lernen Ihre Schüler Fachwissen auch anzuwenden - in der Klausur und darüber hinaus!
- Jeweils am Kapitelende bietet Natura eine Doppelseite Übungen an - damit erarbeiten Ihre Schüler eine gute Wissensbasis für das Zentralabitur.
- Die Forderung des Kerncurriculums, Inhalte nach Basiskonzepten zu strukturieren, setzt Natura bereits in der Sekundarstufe I optimal um. Auch in Natura 11/12 Niedersachsen werden Sie die Basiskonzept-Seiten überzeugen.
Geforderte Kompetenzen des Kerncurriculum G8 in Natura 11/12 Niedersachsen"