 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Eiko E. Petersen
Infektionen in Gynäkologie und Geburtshilfe
Lehrbuch und Atlas
5., neubearb. u. erw. Aufl. 2010. XII, 280 S. 491 Abb. 270.0 mm
Verlag/Jahr: THIEME, STUTTGART 2010
ISBN: 3-13-722903-0 (3137229030) / 3-13-722904-9 (3137229049) / 3-13-722905-7 (3137229057)
Neue ISBN: 978-3-13-722903-2 (9783137229032) / 978-3-13-722904-9 (9783137229049) / 978-3-13-722905-6 (9783137229056)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Inhaltlich komplett. Häufige, aber auch seltene Infektionen
- Infektionen der Vulva, Vagina, Zervix, Harnwegs- und aszendierende Infektionen
- Infektionen in der Schwangerschaft und bei Geburt: Was ist gefährlich für das Kind?
- Wundinfektion nach operativen Eingriffen; Sexuell übertragbare-, parasitäre Infektionen, Infektionen nach tropischen Reisen, bei HIV
- Antiinfektiva: Einsatz und Wirkungsweise, Resistenzen, Nebenwirkungen
Direkt umsetzbar Hilfen zur eigenständigen Diagnostik und Therapie
- Differenzialdiagnostik: Symptome - Klinisches Bild
- richtige Interpretation der Laborwerte; klare Anweisungen zu Diagnostik und Therapie
- ausführliche Darstellung der Fluordiagnostik: klinische und mikroskopische Bilder
- was kann mikroskopisch oder kolposkopisch erkannt werden, was muss ins Labor?
- Tipps bei der Beratung: Entscheidende Fragen bei der Anamnese; zu viel oder zu wenig Hygiene; Risikofaktoren; Prophylaxemöglichkeit
Bildatlas aussagekräftiges und hilfreiches Bildmaterial- systematische Darstellung des jeweiligen Themas, instruktive Abbildungen und wesentliche Hinweise zur Differenzialdiagnose (z.B. Abgrenzung Infektion von Dermatosen)
- exzellente Bilder "schulen den Blick" für die richtige Entscheidung
Neu in der 5. Auflage
- Fokus auf die praktischen Aspekte bei allen gynäkologischen Infektionen
- Aktualisierung aller Kapitel, neue zusätzliche Bilder!
- Kapitel Infektionsdiagnostik bei gynäkologischer Untersuchung stark erweitert