 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Karin Herzig, Ute Keßner-Ammann
(Beteiligte)
Kursstufe 1
Politische Institutionen und Prozesse in der Demokratie
Hrsg. v. Karin Herzig u. Ute Keßner-Ammann
2010. 159 S. m. zahlr. meist farb. Abb. 26 cm
Verlag/Jahr: SCHÖNINGH IM WESTERMANN 2010
ISBN: 3-14-024328-6 (3140243286)
Neue ISBN: 978-3-14-024328-5 (9783140243285)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Inhaltsübersicht:
Zukunftsaufgaben der Demokratie: Wie schaffen wir eine demokratische Zukunft?
Zukunftsaufgaben der Gesellschaft: Generationengerechtigkeit trotz alternder Gesellschaft?
Zukunftsaufgabe soziale Grundsicherung: Löst die Politik mit Hartz IV diese Aufgabe?
Zukunftsaufgabe Bildung: Eine Aufgabe für alle Politikebenen?
Szenario Deutschland 2030: Wie könnte unsere Zukunft aussehen?
Aus dem Inhalt:
Demokratie: Wie schaffen wir eine demokratische Zukunft? - Medien, politische Theorie, Demokratiereform
Gesellschaft: Generationengerechtigkeit trotz alternder Gesellschaft? - Bürgergesellschaft, Parteien, Verbände, Wahlen
Soziale Grundsicherung: Löst die Politik mit Hartz IV diese Aufgabe? - Gesetzgebung, Gewaltenteilung und Kontrolle politischer Herrschaft
Bildung: Eine Aufgabe für alle Politikebenen? - verschiedene Ebenen der Teilhabe, Föderalismus
Szenario Deutschland 2030: Wie könnte unsere Zukunft aussehen?