 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Cornelius Hauptmann, Christoph Mett, Barbara Mohn, Dagmar Munck
(Beteiligte)
Volkslieder, m. Audio-CD
Die schönsten deutschen Volkslieder. Mit CD zum Mitsingen
Nach e. Idee v. Cornelius Hauptmann hrsg. v. Barbara Mohn u. Dagmar Munck; Bilder v. Christoph Mett
2010. 128 S. Noten m. Akkordsymb. sowie zahlr. farb. Illustr. 27,5 cm
Verlag/Jahr: RECLAM, DITZINGEN; CARUS 2010
ISBN: 3-15-010794-6 (3150107946) / 3-89948-151-8 (3899481518)
Neue ISBN: 978-3-15-010794-2 (9783150107942) / 978-3-89948-151-8 (9783899481518)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die Auswahl der rund 80 Volkslieder umfasst viele bekannte Volkslied-Klassiker, aber auch weniger bekannte Lieder. Die Melodien sind in für den Gesang mit Kindern geeigneten Tonarten mit Akkordsymbolen zur Begleitung gesetzt, die Textstrophen sorgsam recherchiert. Dem Volkslieder-Buch liegt eine Mitsing-CD bei, auf der die Lieder mit Geige, Klavier, Saxofon, Fagott oder Akkordeon, also rein instrumental, eingespielt sind. Die CD hilft somit die Lieder kennenzulernen und lädt zum Mitsingen ein. Die Bilder nehmen im Volkslieder-Buch einen zentralen Stellenwert ein. Christoph Mett hat hierfür 20 Doppelseiten ausdrucksstark und farbig gestaltet, zudem finden sich zahlreiche weitere Bilder auch auf den Notenseiten. - Das Buch erscheint in Kooperation mit dem Carus Verlag.
Christoph Mett, geboren 1978, studierte in Münster Illustration, Druckgrafik, Malerei und Film. Er illustrierte einige vielbeachtete Buchprojekte für Kinder und Erwachsene. Neben der Auszeichnung der Stiftung Buchkunst (Die schönsten deutschen Bücher 2006) wurde er 2008 für den Designpreis der Bundesrepublik Deutschland nominiert.