 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Karl R. Popper
Die beiden Grundprobleme der Erkenntnistheorie, Studienausgabe
Aufgrund v. Manuskripten aus d. Jahren 1930-33 hrsg. v. Troels Eggers Hansen
3., durchges. u. erg. Aufl. 2010. XLII, 705 S. 23,5 cm
Verlag/Jahr: MOHR SIEBECK 2010
ISBN: 3-16-145774-9 (3161457749) / 3-16-148505-X (316148505X) / 3-16-838212-4 (3168382124)
Neue ISBN: 978-3-16-145774-6 (9783161457746) / 978-3-16-148505-3 (9783161485053) / 978-3-16-838212-6 (9783168382126)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Karl R. Popper, geboren am 28. Juli 1902 in Wien, gestorben am 17. September 1994 bei London. Er emigrierte 1937 nach Neuseeland, wo er am University College in Christchurch lehrte. Von 1946 bis 1969 war er Professor an der London School of Economics. 1965 wurde er von Königin Elizabeth II. geadelt. Zahlreiche Veröffentlichungen.
Karl R. Popper (1902 - 1994), philosopher, born in Vienna. One of the most influential and controversial thinkers of the twentieth century.