 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Judith Sawang
Geheimhaltung und rechtliches Gehör im Schiedsverfahren nach deutschem Recht
2010. 390 S.
Verlag/Jahr: MOHR SIEBECK 2010
ISBN: 3-16-150537-9 (3161505379)
Neue ISBN: 978-3-16-150537-9 (9783161505379)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die Intensivierung der internationalen Handelsbeziehungen hat zu einer hohen Akzeptanz von Schiedsverfahren geführt. Gleichzeitig gehört die Geheimhaltung von Geschäfts- und Betriebsgeheimnissen zu den zentralen Bedürfnissen einer funktionierenden Marktwirtschaft. Dennoch werden Unternehmensgeheimnisse bislang weder im Zivilprozess noch im Schiedsverfahren effektiv geschützt. Insbesondere gibt es keine oder nur unzureichende Mittel, streitentscheidende Unternehmensgeheimnisse in den Prozess einzubringen, ohne sie - zumindest nach herkömmlicher Ansicht - zugleich dem Gegner, häufig einem unliebsamen Konkurrenten, preiszugeben. Oftmals verliert die beweisbelastete Partei folglich entweder ihr Geheimnis oder den Prozess. Unter Berücksichtigung höchstrichterlicher Rechsprechung untersucht Judith Sawang, ob und wie ein Schiedsgericht nach deutschem Schiedsverfahrensrecht hier Abhilfe schaffen kann.