 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Otto Depenheuer, Christoph Grabenwarter
(Beteiligte)
Verfassungstheorie
Herausgegeben von Depenheuer, Otto; Grabenwarter, Christoph
2010. X, 972 S. 0 mm
Verlag/Jahr: MOHR SIEBECK 2010
ISBN: 3-16-150631-6 (3161506316)
Neue ISBN: 978-3-16-150631-4 (9783161506314)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Verfassungstheorie thematisiert ordnungspolitische Herausforderungen und verfassungspolitische Handlungsmöglichkeiten, auf die eine konkrete Verfassung nur eine - von mehreren theoretisch möglichen - historisch-kontingente Antwort ist. Sie hat in mehrfacher Hinsicht dienende Funktionen: Sie dient der Verfassungsrechtsdogmatik, indem sie stillschweigend zugrunde gelegte Vorverständnisse offenlegt, Verfassungsvoraussetzungen und -erwartungen nachspürt sowie Leitbilder, d.h. den telos einer Verfassung, rekonstruiert. Der Verfassungsvergleichung dient die Verfassungstheorie als Basis für die Bildung von Kategorien und Institutionen jenseits einer konkreten Rechtsordnung: derart schafft sie Vergleichsmaßstäbe für konkretes Vergleichen. Sie dient schließlich der Verfassungsrechtspolitik, indem sie deren Akteuren Leitlinien, Perspektiven und Handlungsoptionen anbietet.
Dr. iur, Dr. rer. soc. oec. Christoph Grabenwarter ist seit 2008 Universitätsprofessor für Öffentliches Recht, Wirtschaftsrecht und Völkerrecht an der Wirtschaftsuniversität Wien und Vorstand des Instituts für Österreichisches und Europäisches Öffentliches Recht. Davor war er als Universitätsassistent an der Universität Wien, als Gastprofessor an der Universität Linz sowie jeweils als Universitätsprofessor an den Universitäten Bonn und Graz tätig. Seit 2005 ist Christoph Grabenwarter Mitglied des Verfassungsgerichtshofes in Wien. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen auf den Gebieten des Europäischen Verfassungs-und Verwaltungsrechts, des Europäischen und Internationalen Menschenrechtsschutzes, der Verfassungs- und Verwaltungsgerichtsbarkeit und des Staatskirchenrechts.