 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Elisabeth Bubolz-Lutz, Eva Gösken, Cornelia Kricheldorff
(Beteiligte)
Geragogik
Das Lehrbuch
Von Bubolz-Lutz, Elisabeth; Gösken, Eva; Kricheldorff, Cornelia u. a.
2010. 360 S.
Verlag/Jahr: KOHLHAMMER 2010
ISBN: 3-17-021164-1 (3170211641)
Neue ISBN: 978-3-17-021164-3 (9783170211643)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die junge Wissenschaftsdisziplin Geragogik gibt Antworten auf die Frage, wie sich die Gestaltung eines sinnerfüllten, körperlich und geistig beweglichen Lebens in den vielfältigen Lebenslagen des Alters unterstützen lässt. Dieses Buch gibt erstmals eine Übersicht über die Geragogik in Forschung, Praxis und Lehre. Es informiert über ihren Forschungsansatz, Prinzipien und Methoden eines partizipativ angelegten Lernens mit Älteren und gibt einen Einblick in die Qualitätsentwicklung in verschiedenen geragogischen Handlungsfeldern.
Methusalem kommt zu später Ehre: Wir leben in einer Gesellschaft, in der zunehmend mehr Menschen ein hohes Alter erreichen. Das Ausmaß der damit verknüpften Herausforderungen beginnt erst langsam bewusst zu werden. Bildung bis ins höchste Alter ist angesagt. Welche Möglichkeiten gibt es, die Gestaltung eines sinnerfüllten, körperlich und geistig beweglichen Lebens in den vielfältigen Lebenslagen des Alters zu unterstützen? Dieses Buch gibt erstmals eine Übersicht über die junge Wissenschaftsdisziplin Geragogik. Sie setzt bei den spezifischen Voraussetzungen des Lernens in der Zweiten Lebenshälfte an, entwickelt didaktische Konzeptionen und bietet Anregungen zur Umsetzung durch Bildungsanreize und passende Bildungsarrangements.
Professor Dr. Elisabeth Bubolz-Lutz, Universität Duisburg-Essen und KFH Freiburg sowie Direktorin des Forschungsinstituts Geragogik; Dr. Eva Gösken, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Soziale Gerontologie mit dem Schwerpunkt Lebenslaufforschung an der TU Dortmund; Professor Dr. Cornelia Kricheldorff, Leiterin des Instituts für Angewandte Forschung, Entwicklung und Weiterbildung der Katholischen Fachhochschule Freiburg; Dr. Renate Schramek, Lehrbeauftragte und Stellvertretende Direktorin des Forschungsinstituts Geragogik, Witten.