 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Tomi Ungerer
Die Hölle ist das Paradies des Teufels
Gedanken und Notizen. Mit einem Vorwort von Elke Heidenreich
2. Aufl. 2010. 148 S. m. zahlr. Illustr. d. Autors. 19 cm
Verlag/Jahr: DIOGENES 2010
ISBN: 3-257-06675-9 (3257066759)
Neue ISBN: 978-3-257-06675-3 (9783257066753)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Neben Ideen, Skizzen und Zeichnungen offenbaren Tomi Ungerers Notizbücher seine Vorliebe für Aphorismen, Wortspielereien und kleine Geschichten. Aus diesem Fundus ist nun zum ersten Mal ein Buch entstanden, das Tomi Ungerer von einer ungewohnten Seite zeigt, die aber vielleicht gar nicht so ungewöhnlich ist: ¯Ich bin ein Aufzeichner. Ich zeichne, was ich aufschreibe, und ich schreibe auf, was ich zeichne, um einen Gedanken klar, kurz und bündig auszudrücken®, so Tomi Ungerer.
Tomi Ungerer, geboren am 28. November 1931 in Straßburg, verpatzte die Reifeprüfung, trampte dafür durch ganz Europa und veröffentlichte erste Zeichnungen im ´Simplicissimus´. In New York begann sein unaufhaltsamer Aufstieg als Illustrator, Kinderbuchautor, Zeichner und Maler. Seine Bilderbücher, etwa ´Die drei Räuber´ oder ´Der Mondmann´, sind moderne Klassiker. Tomi Ungerer starb am 9. Februar 2019 in Cork, Irland.