 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Frank Jehle, Dominik Zili
(Beteiligte)
Zu Lob und Dank Gottes: das St. Galler Kirchengesangbuch von 1533
Herausgegeben von Jehle, Frank; Redaktion: Zili, Dominik
2010. 81 S. 29.5 cm
Verlag/Jahr: TVZ THEOLOGISCHER VERLAG 2010
ISBN: 3-290-17570-7 (3290175707)
Neue ISBN: 978-3-290-17570-2 (9783290175702)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die freie Reichsstadt St. Gallen liess 1533 das erste evangelische Kirchengesangbuch der Schweiz drucken: "Zu Lob und Dank Gottes". Das vom damaligen Stadtpfarrer Dominik Zili redigierte Buch war lange unauffindbar. Aufgrund des einzigen Exemplars in der Herzog-August-Bibliothek in Wolfenbüttel wird es hier einem weiteren Kreis in heutiger Schrift erschlossen. Der St. Galler Theologe Frank Jehle verfasste den Kommentar und das Nachwort. Gestaltet wurde die bibliophile Ausgabe vom Typographen Jost Hochuli, der dabei neue Wege beschritt.
Die freie Reichsstadt St. Gallen liess 1533 das erste evangelische Kirchengesangbuch der Schweiz drucken: ´Zu Lob und Dank Gottes´. Das vom damaligen Stadtpfarrer Dominik Zili redigierte Buch war lange unauffindbar. Aufgrund des einzigen Exemplars in der Herzog-August-Bibliothek in Wolfenbüttel wird es hier einem weiteren Kreis in heutiger Schrift erschlossen. Der St. Galler Theologe Frank Jehle verfasste den Kommentar und das Nachwort. Gestaltet wurde die bibliophile Ausgabe vom Typographen Jost Hochuli, der dabei neue Wege beschritt.
Frank Jehle, Dr. theol., Jahrgang 1939, war Universitätspfarrer und Lehrbeauftragter für evangelische Theologie an der Universität St. Gallen.