 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Jürg Amann, Käthi Bhend
(Beteiligte)
Das Märchen von der Welt
2010. 32 S. durchg. farb. Ill. 26 cm
Verlag/Jahr: NORDSÜD VERLAG 2010
ISBN: 3-314-01519-4 (3314015194)
Neue ISBN: 978-3-314-01519-9 (9783314015199)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
´Es war einmal ein armes Kind ...´ So beginnt das traurigschöne ´Märchen von der Welt´. Die Geschichte von einem Kind, das sich unendlich allein fühlt, lehnt sich an das Original des Märchens in Georg Büchners ´Woyzeck´ an. Mit neuen poetischen Sprachbildern erzählt Jürg Amann das Märchen fürs Bilderbuch. Die Künstlerin Käthi Bhend entwirft eine neue Geschichte, die ebenso berührend wie tröstlich ist. In ihren fantastischen Bildern bricht ein mutiges Kind zu einer kuriosen Entdeckungsreise auf.Ein überwältigendes Buch über die Kraft von Ängsten und deren Überwindung, über die Wahrnehmung von Realität und Illusion.
´Es war einmal ein armes Kind ...´ So beginnt das traurigschöne ´Märchen von der Welt´. Die Geschichte von einem Kind, das sich unendlich allein fühlt, lehnt sich an das Original des Märchens in Georg Büchners ´Woyzeck´ an. Mit neuen poetischen Sprachbildern erzählt Jürg Amann das Märchen fürs Bilderbuch. Die Künstlerin Käthi Bhend entwirft eine neue Geschichte, die ebenso berührend wie tröstlich ist. In ihren fantastischen Bildern bricht ein mutiges Kind zu einer kuriosen Entdeckungsreise auf.Ein überwältigendes Buch über die Kraft von Ängsten und deren Überwindung, über die Wahrnehmung von Realität und Illusion.
Käthi Bhend, 1942 in Olten geboren, machte eine Grafikerlehre, arbeitete in Werbeagenturen in Lausanne und Paris. Als sie einen Wettbewerb des Zürcher Lehrmittelverlags gewann, begann sie Lesebücher zu illustrieren. Ihre zahlreichen Kinderbücher wurden u.a. mit dem "Schweizer Jugendbuchpreis" und dem "Premio Grafico" ausgezeichnet. Sie ist eine ebenso eigenwillige wie ungewöhnliche Illustratorin, die ihre Aufgabe darin sieht, Bücher zu gestalten, nicht sie zu bebildern.
Jürg Amann wurde 1947 in Winterthur geboren. Nach dem Studium der Germanistik arbeitete er als Literaturkritiker und Dramaturg am Schauspielhaus Zürich. Seit 1976 war Jürg Amann freier Schriftsteller. Er wurde u.a. mit dem Ingeborg-Bachmann- und dem Conrad-Ferdinand-Meyer-Preis ausgezeichnet. Jürg Amann ist am 5. Mai 2013 in Zürich verstorben.