buchspektrum Internet-Buchhandlung

Neuerscheinungen 2010

Stand: 2020-01-07
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
Herderstraße 10
10625 Berlin
Tel.: 030 315 714 16
Fax 030 315 714 14
info@buchspektrum.de

Manfred Aust, Konrad Bauer, Kurt Kodal (Beteiligte)

Straßenrecht


Handbuch. Systematische Darstellung des Rechts der öffentlichen Straßen, Wege und Plätze in der Bundesrepublik Deutschland und in den deutschen Ländern
Begr. v. Kurt Kodal; Bearb. v. Manfred Aust, Konrad Bauer u. a.
7., überarb. Aufl. Stand 1. Januar. 2010. LXIII, 1735 S. m. Falttaf. 224 mm
Verlag/Jahr: BECK JURISTISCHER VERLAG 2010
ISBN: 3-406-38127-8 (3406381278) / 3-406-44390-7 (3406443907) / 3-406-52567-9 (3406525679)
Neue ISBN: 978-3-406-38127-0 (9783406381270) / 978-3-406-44390-9 (9783406443909) / 978-3-406-52567-4 (9783406525674)

Preis und Lieferzeit: Bitte klicken


Zum Werk
Dieses Standardwerk bietet eine umfassende systematische Darstellung aller Aspekte des Straßen- und Wegerechts des Bundes und der Länder. Zahlreiche Fallbeispiele aus der Praxis veranschaulichen selbst komplizierte Sachverhalte:
- Straßenrecht: Begriff, Rechtsquellen, Abgrenzung
- Straße als öffentliche Sache
- Straßenbaulast und Straßenaufsicht
- Verkehrswegekreuzung und ähnliche Gemeinschaftsverhältnisse
- Straßengebrauch
- Eigentumsbeschränkungen des öffentlichen Straßennachbarrechts
- Straßenplanung
- Grunderwerb, Bau und Unterhaltung, Betrieb und Verkehr
Vorteile auf einen Blick
- verfasst von ausgewiesenen Experten, darunter "Insider" des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
- mit synoptischer Darstellung der Straßen- und Wegegesetze der Länder
Zur Neuauflage
Die Neuauflage verarbeitet alle einschlägigen Änderungen der vergangenen Jahre, so u.a.
- die Neufassung des Bundesfernstraßengesetzes, die allein sieben Novellierungen dieses Gesetzes berücksichtigt sowie
- zahlreiche Modifikationen in den Regelungsbereichen des Eisenbahnkreuzungsgesetzes, des Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes und des Verkehrsfinanzgesetzes sowie der Fernverkehrswegbestimmungsverordnung.
Entsprechend der wachsenden Bedeutung dieser Materie enthält das Handbuch nun auch zusätzliche umfassende Ausführungen zu den umweltrechtlichen Aspekten des Straßenrechts.
In ganz neuen, separaten Kapiteln werden die praktisch besonders wichtigen Darstellungen zu den europarechtlichen Entwicklungen sowie zur Staatshaftung und Verkehrssicherungspflicht vertieft behandelt.
Literatur und Rechtsprechung sind bis Anfang 2010 ausgewertet.
Zu den Autoren
Das Autorenteam setzt sich aus erfahrenen Praktikern aus den Bereichen Verwaltung, Justiz und Lehre zusammen und gewährleistet eine Darstellung, die sich ganz an den Bedürfnissen der Praxis orientiert.
Bearbeitet von Dr. Manfred Aust, Ltd. Landesverwaltungsdirektor beim Landschaftsverband Rheinland a.D.; Konrad Bauer, Abteilungspräsident bei der Bundesanstalt für Straßenwesen a. D.; Dr. Hans-Jochen Dürr, Präsident des Verwaltungsgerichts Karlsruhe; Dr. Franz-Rudolf Herber, Regierungsdirektor, Otto-Friedrich Universität Bamberg; Anke Leue, Regierungsdirektorin im BMVBS; Siegfried Rinke, Regierungsdirektor im BMVBS; Christian Springe, Regierungsdirektor im BMVBS; Ulrich Stahlhut, Regierungsdirektor im BMVBS; Tatjana Tegtbauer, Regierungsdirektorin im BMVBS.
Zielgruppe
Für Richter, Rechtsanwälte und Verwaltungsbehörden, Tiefbauämter in Gemeinden, Landratsämtern.