 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Vermögensgesetz (VermG)
Textausgabe
3. Aufl. Stand 30. Nov. 2009. 2010. XXXVI, 303 S. 19,5 cm
Verlag/Jahr: BECK JURISTISCHER VERLAG 2010
ISBN: 3-406-49931-7 (3406499317) / 3-406-55347-8 (3406553478) / 3-406-60002-6 (3406600026)
Neue ISBN: 978-3-406-49931-9 (9783406499319) / 978-3-406-55347-9 (9783406553479) / 978-3-406-60002-9 (9783406600029)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Selbst nahezu 20 Jahre seit Herstellung der Einheit Deutschlands sind zahlreiche Anträge auf Wiedergutmachung für im Gebiet der ehemaligen DDR erlittenes Unrecht nicht erledigt. Eine instruktive Einführung von Rechtsanwalt Dr. Johannes Wasmuth stellt die Grundzüge des für Unrecht in DDR und SBZ geltenden Wiedergutmachungsrechts systematisch zusammengefasst dar. Ein ausführliches Sachregister ermöglicht den raschen Zugriff.
Enthalten sind u.a.:
- Einigungsvertrag (Auszug)
- Vermögensgesetz
- Grundstücksverkehrsordnung
- Entschädigungsgesetz
- Ausgleichsleistungsgesetz
- Flächenerwerbsverordnung
- NS-Verfolgtenentschädigungsgesetz
- Vermögenszuordnungsgesetz
- EGBGB (Auszug)
- Sachenrechtsbereinigungsgesetz (Auszug)
- Strafrechtliches Rehabilitierungsgesetz
- Verwaltungsrechtliches Rehabilitierungsgesetz
Mit der Neuauflage ist die Textausgabe auf den Stand von Oktober 2009 gebracht worden. Dabei wurden insbesondere die Änderungen durch
- das Flächenerwerbsänderungsgesetz und
- das Dritte Gesetz zur Änderung des Opferentschädigungsgesesetzes berücksichtigt.
Für Rechtsanwälte, Notare, Richter, Ämter zur Regelung offener Vermögensfragen, Rehabilitierungsbehörden, Kommunen und jeden, dem vermögensrechtliche Ansprüchen zustehen oder der solchen ausgesetzt ist.