 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Frank Hannes, Hendrik Mielke, Wolfgang Roth
(Beteiligte)
Vor- und Nacherbschaft
2010. XXII, 237 S. 240 mm
Verlag/Jahr: BECK JURISTISCHER VERLAG 2010
ISBN: 3-406-58708-9 (3406587089)
Neue ISBN: 978-3-406-58708-5 (9783406587085)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Das Buch behandelt sowohl die materiell-rechtlichen Grundlagen der Vor- und Nacherbschaft als auch die steuerlichen Folgen, sowohl bei der Erbschaftsteuer als auch im Ertragsteuerrecht.
Zahlreiche hervorgehobene Formulierungsmuster und praktische Beispiele erleichtern die Umsetzung.
Vorteile auf einen Blick
- kompakt
- für die kompetente erbrechtliche Beratung.
Zielgruppe: Rechtsanwälte, insbesondere Fachanwälte für Erbrecht, Notare, Steuerberater und Richter.
Zum Werk
Das Buch behandelt sowohl die materiell-rechtlichen Grundlagen der Vor- und Nacherbschaft als auch die steuerlichen Folgen, sowohl bei der Erbschaftsteuer als auch im Ertragsteuerrecht.
Zahlreiche hervorgehobene Formulierungsmuster und praktische Beispiele erleichtern die Umsetzung.
Vorteile auf einen Blick
- kompakt
- für die kompetente erbrechtliche Beratung.
Inhalt
- Abgrenzung zu anderen testamentarischen Anordnungen
- Anordnung der Vor- und Nacherbschaft
- Die Verteilung von Nutzungen und Lasten zwischen Vor- und Nacherben
- Vor- und Nacherbschaft im Unternehmensbereich
- Haftung des Nacherben
- Nacherbfall und Erbschein
- Ausschlagung durch den Nacherben
- Nacherbenanwartschaftsrecht
- Beschränkung des Vorerben bei nichtbefreiter Vorerbschaft
- Befreite Vorerbschaft
- Anordnung gestaffelter Nacherbfolgen
- Vor- und Nacherbschaft im internationalen Recht
- Steuerliche Aspekte u.v.m.
Zu den Autoren
Wolfgang Roth ist Fachanwalt für Erbrecht in Obrigheim. Dr. Frank Hannes ist Fachanwalt für Erbrecht, Steuerberater sowie Partner der renommierten Kanzlei Flick Gocke Schaumburg, Dr. Hendrik Mielke ist Rechtsanwalt und Steuerberater, ebenfalls bei Flick Gocke Schaumburg.
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, insbesondere Fachanwälte für Erbrecht, Notare, Steuerberater und Richter.
Aus dem Inhalt:
- Abgrenzung zu anderen testamentarischen Anordnungen
- Anordnung der Vor- und Nacherbschaft
- Die Verteilung von Nutzungen und Lasten zwischen Vor- und Nacherben
- Vor- und Nacherbschaft im Unternehmensbereich
- Haftung des Nacherben
- Nacherbfall und Erbschein
- Ausschlagung durch den Nacherben
- Nacherbenanwartschaftsrecht
- Beschränkung des Vorerben bei nichtbefreiter Vorerbschaft
- Befreite Vorerbschaft
- Anordnung gestaffelter Nacherbfolgen
- Vor- und Nacherbschaft im internationalen Recht
- Steuerliche Aspekte u.v.m.
Frank, Hannes ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht und Steuerberater. Sein Spezialgebiet ist Unternehmens- und Vermögensnachfolgeplanung.
Prof. Dr. Wolfgang Roth, geb. 1939, Psychologe, bis zur Emeritierung an der PH Freiburg. Mitveranstalter des Kongresses Wissenschaft und Spiritualität, u.a. mit dem Dalai Lama im Sommer 2007.