 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Markus Michalka
Abmahnung und Kündigung
Schnell und richtig reagieren. Aufhebungsvertrag geschickt verhandeln!
2010. 126 S. 16,5 cm
Verlag/Jahr: BECK JURISTISCHER VERLAG 2010
ISBN: 3-406-60266-5 (3406602665)
Neue ISBN: 978-3-406-60266-5 (9783406602665)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Eine Abmahnung oder eine Kündigung sind erst einmal ein Schock. Umso wichtiger ist es für Arbeitnehmer ruhig zu reagieren und die Rechtslage genau zu kennen. Denn viele arbeitsrechtliche Schreiben der Personalabteilungen sind fehlerhaft und anfechtbar. Hier sollten Sie rechtzeitig Bescheid wissen, welche Fallstricke bei Abmahnung, Kündigung und Aufhebungsver-trag drohen und wie Sie darauf reagieren sollten.
- So gehen Sie geschickt gegen eine Abmahnung vor.
- Kündigung: Diese formalen und inhaltlichen Fehler liegen häufig vor.
- Was tun bei einer fristlosen Kündigung?
- Geschickt einen Aufhebungsvertrag verhandeln!
- Prüfen Sie genau die Rechtslage und vermeiden Sie Fehler, die Sie viel Geld kosten können.
Krisenzeiten = Kündigungszeiten
Gerade in Zeiten der Krise werden Abmahnungen und Kündigungen schnell ausgesprochen, um sich von unliebsamen Mitarbeitern zu trennen. Welche Rechte Arbeitnehmer hierbei haben stellt der Ratgeber anhand zahlreicher Beispiele dar. Checklisten und Formulierungsbeispiele sorgen für Orientierung im komplizierten Kündigungsrecht.
- Kündigungs-Check: die typischen Formfehler
- Mit Formulierungsvorschläge für Widersprüche, Eingaben und Forderungen
- Psychologische Hilfe: So wehren Sie sich richtig!