 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Ernst Maier-Siegert, Christian Zwirner
(Beteiligte)
BilMoG konkret
Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz
Herausgegeben von Zwirner, Christian; Maier-Siegert, Ernst
Stand Oktober. 2010. XVI, 72 S. 30 cm
Verlag/Jahr: BECK JURISTISCHER VERLAG 2010
ISBN: 3-406-61774-3 (3406617743)
Neue ISBN: 978-3-406-61774-4 (9783406617744)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Seit der Verabschiedung des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes (BilMoG) durch Bundestag und Bundesrat im März bzw. April 2009 setzt sich die Zeitschrift BC mit den Neuregelungen regelmäßig auseinander. In der Rubrik "BilMoG - Auf den .Punkt gebracht" beantworten erfahrene Rechnungslegungspraktiker fortlaufend die Fragen zur Umsetzung bzw. Anwendung, die aus der Bilanzierungspraxis an die Autoren und an die BC-Redaktion herangetragen wurden.
"Hier bekomme ich einen BilMoG-Leitfaden - kurz, kompakt, konkret"
"BilMoG konkret" heißt: Wir haben für Sie die konzentrieren BilMoG-Beiträge der BC-Praxisreihe kompakt zusammengestellt: Zahlreiche strikt umsetzungsbezogene Praxishinweise, Anwendungsbeispiele und Buchungssätze unterstützen Sie bei der Erstellung des Einzelabschlusses nach BilMoG.
Konsequent bilanzorientiert
Profitieren Sie von den fundierten Antworten der Autoren der Kanzlei Dr. Kleeberg & Partner zu:
- Aktiv- und Passivseite der Handelsbilanz
- Gewinn- und Verlustrechnung
- Anhang
- Übergangsvorschriften nach BilMoG.
Dr. Christian Zwirner, beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit Grundsatzfragen der nationalen sowie internationalen Rechnungslegung, der Konzernrechnungslegung nach HGB und IFRS sowie Umstellungen auf IFRS. Er hat rund 70 Fachveröffentlichungen zur nationalen und internationalen Rechnungslegung, insbesondere zu IFRS, publiziert und an verschiedenen Rechnungslegungs- und Kapitalmarkt-Studien mitgearbeitet.