 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Heike Frank
Lehrer am Limit
Gegensteuern und durchstarten. Ein Lehrer-Ratgeber mit Sofortwirkung und Langzeiteffekt
2010. 192 S. 207 mm
Verlag/Jahr: BELTZ 2010
ISBN: 3-407-62724-6 (3407627246)
Neue ISBN: 978-3-407-62724-7 (9783407627247)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Grenzen setzen, erkennen und überwinden
Lehrer/innen wollen gute Arbeit leisten, müssen aber immer neuen Anforderungen gerecht werden - und kämpfen erschreckend oft gegen hohe Ansprüche und tiefe Erschöpfung. Doch dagegen lässt sich etwas tun, ohne dass man gleich das ganze System umkrempeln muss: Durch ihre gelebte Haltung können Lehrer/innen das Schul- und Lernklima - und damit auch das eigene Arbeitsklima - nachhaltig positiv beeinflussen.
Die Autorin, Therapeutin und selbst Lehrerin, zeigt, was Lehrer/innen ändern müssen, um dem "Ausbrennen" vorzubeugen und wieder Freude an der Arbeit zu gewinnen. "Lehrer am Limit" erläutert anhand vieler Fallbeispiele und Übungen zur Selbstreflexion, wo und wie Lehrer/innen ansetzen können.
Ein Wegweiser zu beruflicher Zufriedenheit, Stabilität und Professionalität.
Aus dem Inhalt
- Wertschätzung und Würde (ressourcen- vs. defizitorientierte Haltung)
- Kommunikation und Beziehung (Supervision, Selbst- und Fremdwahrnehmung)
- Pädagogische Sprache (Teamarbeit im Kollegium, Rituale und Werteerziehung)
- Eltern als Partner
Frank, Heike
Heike Frank ist Lehrerin an einer Realschule, aber auch als Coach und in der Lehrerfortbildung tätig. Sie war mehrere Jahre in der Jugendhilfe und Kinder-/Jugendpsychiatrie tätig, arbeitet in eigener gestalttherapeutischer Praxis und bietet Supervisionen für Lehrer/innen und Schulleitungen an.