 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Marion Krause, Claudia Puhlfürst
(Beteiligte)
Biologie, 5. bis 10. Klasse
Kompaktwissen, Testfragen. Mit Lernquiz fürs Handy (Download)
Mitarbeit: Puhlfürst, Claudia
2. Aufl. 2010. 112 S. 169 mm
Verlag/Jahr: BIBLIOGRAPHISCHES INSTITUT, BERLIN; DUDEN VERLAG 2010
ISBN: 3-411-70299-0 (3411702990) / 3-411-72562-1 (3411725621) / 3-89818-769-1 (3898187691)
Neue ISBN: 978-3-411-70299-2 (9783411702992) / 978-3-411-72562-5 (9783411725625) / 978-3-89818-769-5 (9783898187695)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Aktuell, kompakt, systematisch. Das Biologiewissen der 5. bis 10. Klasse aufbereitet nach dem Schnell-Merk-System von Duden. Übersichtliche Merkkästen führen links die Definition oder Formel und rechts ein Merkbeispiel oder eine erklärende Grafik auf. Farbig hervorgehobene Topthemen vertiefen die zentralen Unterrichtsinhalte des Fachs Biologie.
Jetzt neu: das Handy-Lernquiz mit rund 100 Testfragen zu allen wichtigen Themen. Kostenlos downloaden unter www.schuelerlexikon.de. Alle Testfragen auch im Buchanhang mit Seitenverweisen zu weiterführenden Informationen.
Aktuell, kompakt, systematisch. Das Biologiewissen der 5. bis 10. Klasse aufbereitet nach dem Schnell-Merk-System von Duden. Übersichtliche Merkkästen führen links die Definition oder Formel und rechts ein Merkbeispiel oder eine erklärende Grafik auf. Farbig hervorgehobene Topthemen vertiefen die zentralen Unterrichtsinhalte des Fachs Biologie.
Claudia Puhlfürst, Jahrgang 1963, stammt aus Zwickau, wo sie nach wie vor lebt. Das Spezialgebiet von Claudia Puhlfürst ist die Humanethologie (menschliches Verhalten), insbesondere die nonverbale Kommunikation. Wenn sie nicht gerade schreibt, arbeitet sie als Schulberaterin für den Duden Schulbuchverlag. Zudem ist sie Organisatorin der Ostdeutschen Krimitage, Mitglied im Syndikat und bei den Mörderischen Schwestern, dem deutschen Ableger der amerikanischen Sisters in Crime.