 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Markus A. Castor, Jasper Kettner, Christien Melzer
(Beteiligte)
Druckgraphik
Zwischen Reproduktion und Invention
Hrsg. v. Markus A Castor, Jasper Kettner , Christien Melzer u. a.
2010. 512 S. mit17 farb. u. 149 schwarzw. Abb. 240 mm
Verlag/Jahr: DEUTSCHER KUNSTVERLAG 2010
ISBN: 3-422-06920-8 (3422069208)
Neue ISBN: 978-3-422-06920-6 (9783422069206)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Der zwischen Kunstwerk und Reproduktion changierende Charakter der Druckgraphik steht im Mittelpunkt der Beiträge dieses Tagungsbandes. Beachtung finden dabei Strategien des Um- und Überschreibens, der Inszenierung und Repräsentation, innovative technische Erfindungen, theoretische Diskurse sowie das exemplarische Verhältnis von Vor- und Abbild.
Der Band vereint die Ergebnisse zweier Tagungen in Paris und Dresden, die sich mit dem ambivalenten, zwischen Kunstwerk und Reproduktion changierenden Charakter der Druckgraphik und der Vielfalt ihrer Funktionen seit dem 16. Jahrhundert beschäftigt haben. Besondere Beachtung finden dabei einerseits Strategien des Um- und Überschreibens, der Inszenierung und Repräsentation, andererseits innovative technische Erfindungen, theoretische Diskurse zur Einbettung der Graphik in das System der artes liberales sowie das exemplarische Verhältnis von Vor- und Abbild. Die Beiträge spannen einen weiten Bogen von den Autonomiebestrebungen der graphisch tätigen Künstler, die um 1660 mit der Befreiung von den Regeln der Zunft einen Höhepunkt erlebten, bis hin zu den Erneuerungen und Entwicklungen der Technik im 19. und frühen 20. Jahrhundert.