 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Jörg Magenau, Dieter Stolz
(Beteiligte)
Gottfried Benn
Herausgegeben von Stolz, Dieter
1., Aufl. 2010. 64 S. mit 37 Duplex- u. s/w Abb. 280 mm
Verlag/Jahr: DEUTSCHER KUNSTVERLAG 2010
ISBN: 3-422-06995-X (342206995X)
Neue ISBN: 978-3-422-06995-4 (9783422069954)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Müdigkeit und Melancholie sind zwei Schlüssel zu Leben und Werk dieses umstrittenen Dichters der blauen Stunden. Jörg Magenau untersucht in seinem luziden biographischen Essay Benns Nähe und Distanz zu Geschichte und Nationalsozialismus, zu Ehefrauen und Geliebten, zum Pfarrhaus der märkischen Heimat und zur Großstadt Berlin.
Gottfried Benn charakterisierte sich einmal mit dem knappen Satz: ´Ich bin ein schlechter Mensch, aber auch ein müder, liege herum, dämmere vor mich hin´. Müdigkeit und Melancholie sind zwei Schlüssel zu Leben und Werk dieses umstrittenen Dichters der blauen Stunden - von der pathologischen Lyrik aus der ´Morgue´, mit der er das Publikum der Kaiserzeit schockierte, bis zu den marmornen ´Statischen Gedichten´, die ihm in der Adenauer-Zeit zu spätem Ruhm verhalfen. Jörg Magenau untersucht in seinem luziden biographischen Essay Benns Nähe und Distanz zu Geschichte und Nationalsozialismus, zu Ehefrauen und Geliebten, zum Pfarrhaus der märkischen Heimat und zur Großstadt Berlin, und bleibt dabei doch immer auf der Spur von Benns Müdigkeit.
Jörg Magenau ist freier Autor und Literaturkritiker und lebt in Berlin. Er veröffentlichte zuletzt ´Die taz. Eine Zeitung als Lebensform´ und ´Martin Walser. Eine Biographie´.