 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Sachrechnen und Größen, Themenheft (Verbrauchsmaterial)
2010. 72 S. m. zahlr. meist farb. Illustr. 296 mm
Verlag/Jahr: DIESTERWEG 2010
ISBN: 3-425-13294-6 (3425132946)
Neue ISBN: 978-3-425-13294-5 (9783425132945)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Sachrechnen und Größen 3
Auf den ersten Seiten des Themenhefts wird der Sachrechenlehrgang fortgeführt (Zusammenhang zwischen möglichen Fragen und Angaben im Text, Tabellen, Skizzen ...).
Die folgenden Abschnitte zu den Größen "Geld", "Uhrzeit", "Kalender" und "Längen" knüpfen an die jeweiligen Vorkenntnisse an und führen sie entsprechend der Bildungspläne weiter.
Der Abschnitt zum Thema "Geld" führt u. a. Kommazahlen ein, inklusive halbschriftlichem und schriftlichem Rechnen mit Kommazahlen.
Der neue Bereich "Gewicht" beinhaltet das Vergleichen von Gewichten, das Zuordnen von und das Rechnen mit Gewichten, auch in Sachsituationen.
Eine weitere Doppelseite behandelt das Thema Daten sammeln und darstellen, wobei auch der Aspekt des Zufalls berücksichtigt wird. "Aufgaben für Entdecker" regen zum Nachdenken und Ausprobieren an.