 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Wilfried Staudt
Berufsfeld Fahrzeugtechnik, Lernfelder 1-4, m. 2 CD-ROMs
Warten und Pflegen von Fahrzeugen oder Systemen; Demontieren, Instandsetzen und Montieren von fahrzeugtechnischen Baugruppen oder Systemen; Prüfen und Instandsetzen elektrischer und elektronischer System
2. Aufl., korr. Nachdr. 2010. 367 S. 220.00 x 305.00 mm
Verlag/Jahr: BILDUNGSVERLAG EINS 2010
ISBN: 3-427-04258-8 (3427042588)
Neue ISBN: 978-3-427-04258-7 (9783427042587)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
- bietet das gesamte Unterrichtsmaterial für die Grundbildung in einem Band
- enthält zu jedem Lernfeld einen Kundenauftrag als Leitbeispiel sowie weitere Kundenaufträge zur Übung
- inklusive zweier CD-ROMs: CD-ROM 1 enthält die Demoversion von Bosch mit dem "Werkstattinformationssystem ESItronic", CD-ROM 2 bietet Zusatzmaterialien und den "ESItronic-Trainer"
Prozess-, lernfeld- und handlungsorientiert: Die umfassende Reihe entspricht dem gültigen Rahmenlehrplan und behandelt, unter dem Aspekt der Qualitätssicherung, Kundenaufträge im Sinne von Arbeits- und Geschäftsprozessen.
Der Band für die Lernfelder 1 bis 4
fördert die selbstständige Planung, Durchführung und Kontrolle von Kundenaufträgen
behandelt Kundenaufträge im Sinne von Arbeits- und Geschäftsprozessen
vermittelt anschaulich Fach-, Diagnose- und Instandsetzungskompetenz
integriert mathematische, naturwissenschaftliche und fremdsprachliche Inhalte
enthält zusätzliche Kundenaufträge am Ende jeden Lernfelds
ermöglicht Teamarbeit entsprechend den Empfehlungen des Lehrplans
eignet sich zur Prüfungsvorbereitung
inklusive zweier CD-ROMs: CD-ROM 1 enthält die Demoversion von Bosch mit dem ¨Werkstattinformationssystem ESItronic¨, CD-ROM 2 bietet weitere Zusatzmaterialien und den ¨ESItronic-Trainer¨
Unterrichtsbegleitmaterial inkl. Lösungen ist separat erhältlich:
als CD-ROM (Bestell-Nr. 04259, 1. Auflage)
als Download (Bestell-Nr. 04259DL, 1. Auflage)
Wilfried Staudt ist Oberstudiendirektor und Leiter der Friedrich-Ebert-Schule in Wiesbaden; außerdem fungiert er als Vorsitzender des Meisterprüfungsaussschusses für das Kraftfahrzeugmechaniker-Handwerk bei der Handwerkskammer Wiesbaden.