 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Manfred Hoffmann, Norbert Krämer, Georg Ponnath
(Beteiligte)
Mathematik für Fachoberschulen, Fachschulen, Technische Fachrichtung, Sachsen
BuchPlusWeb, mit Zugangscode im Buch
2. Aufl. 2010. 515 S. mit BuchplusWeb. 240.00 mm
Verlag/Jahr: BILDUNGSVERLAG EINS 2010
ISBN: 3-427-21521-0 (3427215210)
Neue ISBN: 978-3-427-21521-9 (9783427215219)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
- aus dem Inhalt: Funktionale Zusammenhänge, Grenzwertprobleme, Differenzialrechnung an ganzrationalen Funktionen, Integralrechnung an ganzrationalen Funktionen, Anwendung der Differenzial- und Integralrechnung auf weitere Funktionen, Anwendung der Vektorrechnung bei geometrischen Problemen, Ermitteln von Wahrscheinlichkeiten, Komplexe Zahlen, Finanzmathematik, Zentralprojektion, Arithmetische und geometrische Zahlenfolgen, Differenzial- und Integralrechnung mit CAS
Die Reihe nach dem aktuellen Lehrplan für Fachoberschulen und Fachschulen in Sachsen deckt in zwei Bänden sowohl die technischen als auch die nichttechnischen Fachrichtungen ab. Die Lerninhalte werden praxisnah und anschaulich dargestellt, u.a. mit zahlreichen Beispielen und Zusammenfassungen. Sowohl ein Übungsteil mit vielen Aufgaben (vor anspruchsvollen Aufgaben werden Musteraufgaben vorgerechnet) sowie ein gesondertes Kapitel zum Computer-Algebra-System (CAS) mit zahlreichen Anwendungsbeispielen sind in den Lehrbüchern enthalten.
nach dem neuen Lehrplan für Fachoberschulen in Sachsen (technische Fachrichtung)
aus dem Inhalt: Funktionale Zusammenhänge, Grenzwertprobleme, Differenzialrechnung an ganzrationalen Funktionen, Integralrechnung an ganzrationalen Funktionen, Anwendung der Differenzial- und Integralrechnung auf weitere Funktionen, Anwendung der Vektorrechnung bei geometrischen Problemen, Ermitteln von Wahrscheinlichkeiten, Komplexe Zahlen, Finanzmathematik, Zentralprojektion, Arithmetische und geometrische Zahlenfolgen, Differenzial- und Integralrechnung mit CAS
Weitere Materialien finden Sie als BuchPlusWeb zum Download.
Lösungen sind separat erhältlich:
als gedrucktes Exemplar (Bestell-Nr. 21522, 2. Auflage)
als PDF zum Download (Bestell-Nr. 21522DL, 2. Auflage)