 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Reinhard Rüffer
Textverarbeitung mit Word 2007
Tastschreiben, Texterfassung, Formgestaltung: Gesamtband
2. Aufl. 2010. 87 S. DIN A4. 215.00 x 297.00 mm
Verlag/Jahr: BILDUNGSVERLAG EINS; HECKNERS 2010
ISBN: 3-427-62010-7 (3427620107)
Neue ISBN: 978-3-427-62010-5 (9783427620105)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
- konzipiert zum Erlernen des Tastschreibens, der Texterfassung und der Formgestaltung mit Word 2007
- schrittweises Erarbeiten des 10-Finger-Tastsystems
- normgerechtes Schreiben nach DIN 5008:2010
- Gestaltung und Bearbeitung von Schriftstücken, Protokollen, Tabellen, Diagrammen, Texten, Grafiken und Serienbriefen
- Großschreibung kann je nach Leistungsstand der Klasse zeitlich flexibel eingeführt werden
- mit zahlreichen Wendungen und Sätzen
- praxisnah: Briefe und Übungstexte zu Textverarbeitung und Bürotechnik
Abgestimmt auf die jeweilige Word-Version vermitteln die einzelnen Bände der Reihe umfassende programmspezifische Kenntnisse in Tastschreiben, Texterfassung und Formgestaltung.
Beide Bände
vermitteln schrittweise und anschaulich das 10-Finger-Tastsystem
leiten praxisnah zur Gestaltung und Bearbeitung von Schriftstücken, Protokollen, Tabellen, Diagrammen, Texten, Grafiken und Serienbriefen an
behandeln umfassend und praxisorientiert die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der jeweiligen Word-Versionen (Formatierungen, Nummerierungen, Tabulatoren, Tabellen, Dokumentverwaltung, Serienbriefe, Autotexte, Masken und Formulare)
integrieren das Schreiben von Briefen aus dem wirtschaftlichen Bereich entsprechend der aktuellen Normen
enthalten Übungsbeispiele und Aufgaben, die der Prüfungsvorbereitung dienen
Großschreibung kann je nach Leistungsstand der Klasse zeitlich flexibel eingeführt werden
mit zahlreichen Wendungen und Sätzen
praxisnah: Briefe und Übungstexte zu Textverarbeitung und Bürotechnik
beide Bände berücksichtigen die aktuelle DIN 5008:2011