 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Bruno Allolio, Heinrich M. Schulte
(Beteiligte)
Praktische Endokrinologie
Hrsg. v. Bruno Allolio u. Heinrich M. Schulte
2. Aufl. 2010. XVI, 708 S. 150 Farbabb., 250 Farbtabellen. 270 mm
Verlag/Jahr: ELSEVIER, MÜNCHEN; URBAN & FISCHER 2010
ISBN: 3-437-24680-1 (3437246801) / 3-541-15841-7 (3541158417)
Neue ISBN: 978-3-437-24680-7 (9783437246807) / 978-3-541-15841-6 (9783541158416)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Das Buch bietet Ihnen einen umfassenden, aktuellen und verständlichen Überblick über alle wichtigen endokrinologischen Krankheitsbilder und Stoffwechselkrankheiten.
Es ist ein Lehrbuch und Nachschlagewerk für Endokrinologen und Diabetologen in Weiterbildung, Klinik und Praxis sowie für Allgemeininternisten bzw. Internisten und FA anderer Fachrichtungen (Onkologen, Strahlenmediziner, Chirurgen, Gynäkologen, Pädiater, Dermatologen, Orthopäden)
- Inhalte entsprechend den aktuellen Leitlinien der DGE
- praxisorientierte Darstellung aller wichtigen Fakten zu Epidemiologie, Ätiologie, Diagnose, Klinik und Therapie
- hilfreiche Tabellen, Flussdiagramme und Schemata erleichtern das Verständnis
- hochwertige Abbildungen aus Klinik und Praxis
- klare Gliederung und hervorragend strukturierte Darstellung zum schnellen Nachschlagen
I Einführung
II Hypothalamus - Hypophyse
III Wachstum und Entwicklung
IV Schilddrüse
V Nebennieren
VI Kalziumregulierende Hormone und Knochenstoffwechsel
VII Männliche Gonaden
VIII Weibliche Gonaden
IX Polyendokrinopathien
X Gastrointestinale Hormone
XI Glukose- und Lipidstoffwechsel
XII Endokrine Therapie nichtendokriner Erkrankungen
XIII Endokrine Störungen bei nichtendokrinen Erkrankungen
XIV Notfälle in der Endokrinologie
XV Anhang
Prof. Dr. Bruno Allolio (Hrsg.):
Leiter des Fachbereichs Endokrinologie und Stoffwechsel, Med. Klinik und Poliklinik I, Universitätsklinikum Würzburg
Prof. Dr. med. Heinrich M. Schulte (Hrsg.):
Mitbegründer der ENDOKRINOLOGIKUM LABORE