 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Ulrike Bungeroth
Pneumologie
2. Aufl. 2010. VIII, 120 S. m. zahlr. meist farb. Abb. 30 cm
Verlag/Jahr: ELSEVIER, MÜNCHEN; URBAN & FISCHER 2010
ISBN: 3-437-42236-7 (3437422367) / 3-437-42237-5 (3437422375)
Neue ISBN: 978-3-437-42236-2 (9783437422362) / 978-3-437-42237-9 (9783437422379)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Der perfekte Überblick über die Pneumologie! Jedes Thema in in kleinen Häppchen mit vielen klinischen Fallbeispielen dargestellt: Schön in Farbe, prima zu lesen und mit vielen Versteh-Bildern im typischen ´´Basics´´-Stil. Das Beste: geschrieben von Studenten, die wissen, wie man Hämatologie kapiert, ohne zu sehr ins Detail zu gehen. Ideal zum Einarbeiten ins Thema!
Jetzt in der 2. Auflage überarbeitet und aktualisiert
Der perfekte Überblick über die Pneumologie! Jedes Thema in in kleinen Häppchen mit vielen klinischen Fallbeispielen dargestellt: Schön in Farbe, prima zu lesen und mit vielen Versteh-Bildern im typischen ´´Basics´´-Stil. Das Beste: geschrieben von Studenten, die wissen, wie man Pneumologie kapiert, ohne zu sehr ins Detail zu gehen. Ideal zum Einarbeiten ins Thema!
Jetzt in der 2. Auflage überarbeitet und aktualisiert.
A Allgemeiner Teil
Grundlagen
Anatomische und immunologische Grundlagen
Physiologie der Atmung I
Physiologie der Atmung II
Pathophysiologie der Atmung
Diagnostik
Anamnese
Körperliche Untersuchung I
Körperliche Untersuchung II
Technische Untersuchungsverfahren I - BGA und LuFu
Technische Untersuchungsverfahren II - Bildgebung
Technische Untersuchungsverfahren III - Endoskopie
Systematische Befundung Röntgen-Thorax
Leitsymptome
B Spezieller Teil
Infektionen
Infektionen der Atemwege
Pneumonie I
Pneumonie II
Pneumonie III
Tuberkulose I
Tuberkulose II
Obstruktive Lungenerkrankungen
Asthma bronchiale I
Asthma bronchiale II
Chronische Bronchitis, COPD und Lungenemphysem I
Chronische Bronchitis, COPD und Lungenemphysem II
Mukoviszidose und Bronchiektasen
Interstitielle Lungenerkrankungen
Interstitielle Lungenerkrankungen - Übersicht
Pneumokoniosen
Exogen allergische Alveolitis/Idiopathische interstitielle Pneumonie
Interstitielle Lungenerkrankungen bei Systemerkrankungen I
Interstitielle Lungenerkrankungen bei Systemerkrankungen II
Neoplasien
Bronchialkarzinom I
Bronchialkarzinom II
Lungenmetastasen
Erkrankungen des pulmonalen Gefäßsystems
Lungenembolie I
Lungenembolie II
Pulmonale Hypertonie und chronisches Cor pulmonale
Lungenödem
Erkrankungen der Pleura
Pneumothorax
Pleuraerguss
Pleuritis, Pleuraempyem, Pleuratumoren
Spezielle Themen
Pulmonale Notfälle I
Pulmonale Notfälle II
Schlafassoziierte Respirationsstörungen
Höhenkrankheit und Taucherkrankheit
Chirurgische Eingriffe an der Lunge
Sicherung der Atemwege - Intubation und Intubationsalternativen
Grundlagen der maschinellen Beatmung
C Fallbeispiele
Fall 1: Akute Dyspnoe
Fall 2: Chronische Dyspnoe
Fall 3: Fieber
Fall 4: Husten
Fall 5: Thoraxschmerz
D Anhang
Normalwerte
Tabellen
Dr. med. Ulrike Bungeroth, Jahrgang 1978, Studium der Humanmedizin an der LMU und TU München, 2007 Promotion, seit 2007 Assistenzärztin in der Medizinischen Klinik II des Klinikums Ingolstadt