 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Karlheinz Graf
Störfeld Zahn
Der Einfluss von Zähnen und zahnärztlichen Werkstoffen auf die Gesundheit
2010. XIV, 210 S. m. 77 Farbabb. 240 mm
Verlag/Jahr: ELSEVIER, MÜNCHEN 2010
ISBN: 3-437-58570-3 (3437585703)
Neue ISBN: 978-3-437-58570-8 (9783437585708)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Wie Zähne und Zahnwerkstoffe den Organismus beeinflussen
Sie erfahren:
- wie ein kariöser Zahn zum Streuherd werden und weit entfernte Organe belasten kann
- warum nicht nur ein kranker Zahn, sondern auch Füllungsmaterialien und zähnärztliche Werkstoffe Belastungsfaktoren für die Gesundheit sein können
- warum sich viele chronische Gesundheits-störungen auf eine gestörte Regulations des Grundsystems zurückführen lassen
Störfeld Zahn:
- gibt eine Übersicht über das gesamte Spektrum der Belastungen, mögliche Therapiehindernisse und Störungen der Selbstheilungskräfte - beschreibt praxisnah die umwelt-zahnmedizinisch durchgeführte Mundraumsanierung von der Restauration des kranken Zahns über die klassischen Ausleitungsverfahren und die regulationsmedizinische Begleitbehandlung
- zeigt die wichtigsten Verknüpfungspunkte im Therapeuten-Netzwerk bei der ganzheitlichen Behandlung störfeldgeschädigter Patienten
"Störfeld Zahn" ist weit mehr als nur eine Synopsis von bisher bereits Beschriebenem - es ist dem ganzheitlichen Zahnarzt und dem interessierten integrativ arbeitenden Arzt ein hervorragender leitfaden, der auf tiefem Verständnis der Materie basiert. Prädikat: Sehr empfehlenswert. zaenmagazin
Dr. med. dent. Karlheinz Graf
Studium der Zahnmedizin und Philosophie an der Universität Düsseldorf.
1976 Promotion am Institut für Hirnforschung der Universität Düsseldorf.
Seit 1979 Zahnarztpraxis in Straubing/Niederbayern.
Seit 1989 Mitglied der GZM - Internationale Gesellschaft für Ganzheitliche Zahn-Medizin.