 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Arno Meyna, Bernhard Pauli
(Beteiligte)
Zuverlässigkeitstechnik
Quantitative Bewertungsverfahren
2., überarb. u. erw. Aufl. 2010. 672 S. 158 SW-Abb., 62 Tabellen. 241 mm
Verlag/Jahr: HANSER FACHBUCHVERLAG 2010
ISBN: 3-446-21594-8 (3446215948) / 3-446-41966-7 (3446419667)
Neue ISBN: 978-3-446-21594-8 (9783446215948) / 978-3-446-41966-7 (9783446419667)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Das Buch behandelt theoretisch fundiert, aber in einer für den praktisch tätigen Ingenieur verständlichen Art, die heute etablierten Methoden zur Zuverlässigkeitsplanung sowie zur Prüfung und Messung von Zuverlässigkeitskennwerten. Es zeigt anhand vieler anschaulicher Beispiele, wie theoretische Gesetzmäßigkeiten und Methoden praktisch umgesetzt werden können. In der 2. Auflage wurden die Kapitel Zuverlässigkeitsbewertung mit Hilfe der Fuzzy-Logik, Monte-Carlo-Simulation, Zuverlässigkeitsbewertung mit Hilfe der Graphentheorie und Neuronale Netze neu aufgenommen. Die Teile Zuverlässigkeitsplanung und Zuverlässigkeitsprüfung wurden komplett überarbeitet. Ein Buch für alle oMitarbeiter und Führungskräfte aus Forschung, Entwicklung, Applikation, Fertigung und Qualitätssicherung, Systemplaner, Studenten und Dozenten technischer und wirtschaftswissenschaftlicher Fachrichtungen.
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Arno Meyna lehrt Sicherheitstheorie und Verkehrstechnik an der Universität Wuppertal. Sein Forschungsgebiet ist die Zuverlässigkeits- und Sicherheitsbewertung technischer Systeme und Anlagen. Dr.-Ing. Dipl.-Math. Bernhard Pauli arbeitet in der Qualitätssicherung für Bremssysteme bei der Robert Bosch GmbH, Stuttgart.