 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Roland Barthes, Horst Brühmann
(Beteiligte)
Tagebuch der Trauer
26. Oktober 1977 - 15. September 1979. Texterstellung und Anmerkungen von Nathalie Léger
Übersetzung: Brühmann, Horst
2010. 272 S. 200 mm
Verlag/Jahr: HANSER 2010
ISBN: 3-446-25185-5 (3446251855)
Neue ISBN: 978-3-446-25185-4 (9783446251854)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Wem ein geliebter Mensch stirbt, dem fehlen die Worte. Roland Barthes, einer der anregendsten Denker aus dem Frankreich des 20. Jahrhunderts, suchte nach dem Tod seiner Mutter Trost in der Sprache. Auf etwa 250 Karteikarten hielt der Philosoph der Zeichen kurze Notizen fest, die um die Tote, die Trauer und um seine Einsamkeit kreisen. Im Juni 1978 brechen die Aufzeichnungen ab, die jetzt aus seinem Nachlass ediert wurden. Entstanden ist ein ungewöhnliches und bewegendes autobiografisches Zeugnis, das eindrucksvoll die Grenze zwischen der Trauer und der Sprache abtastet.
Barthes, Roland
Roland Barthes (1915-1980), Zeichen-, Kultur- und Literaturtheoretiker, Mitbegründer der Semiologie, Philosoph und Schriftsteller, gehört zu den wichtigsten französischen Denkern der Nachkriegszeit. Bedeutende Schriften: Mythen des Alltags (1964; frz. 1957), S/Z (1987, frz. 1970), Das semiologische Abenteuer (1988, frz. 1985), Tagebuch der Trauer (2010, frz 2009)
Brühmann, Horst
Horst Brühmann, geboren 1951, Dr. phil., war Verlagslektor und Kleinverleger, übersetzt seit 1981 wissenschaftliche und philosophische Literatur aus dem Französischen und Englischen. Er hat zuletzt die Vorlesungen Roland Barthes am Collège de France übertragen.