 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Edmund Arens
Zeit denken
Eschatologie im interdisziplinären Diskurs
Herausgeber: Arens, Edmund
2010. 240 S. 215 mm
Verlag/Jahr: HERDER, FREIBURG 2010
ISBN: 3-451-02234-6 (3451022346)
Neue ISBN: 978-3-451-02234-0 (9783451022340)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Zeit geht uns alle an. Sie vergeht, zerrinnt, rast oder ruht. Zeit gibt zu denken. Die biblische Botschaft hat einen Zeitkern, ist Ansage und Zusage. In den Beiträgen dieses Bandes stehen Fragen nach Anfang und Ende der Zeit zur Debatte. Aus dem Blickwinkel von Philosophie und Physik, der systematischen sowie der praktischen Theologie kommen Konzeptionen von Zeit und Ewigkeit zur Sprache, Versprechen und Verwandlung, Lebenszeit und Endzeit. Ein faszinierender interdisziplinärer Diskurs.
Helmut Hoping, Dr. theol. habil., Prof. für Dogmatik und Liturgiewissenschaft an der Theol. Fakultät und Direktor der Internationalen Graduiertenakademie (IGA) der Universität Freiburg. Michael Schulz, Dr. theol. habil., Prof. für Dogmatik an der Kath.-Theol. Fakultät der Universität Bonn.