 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Klaus Demmer
Bedrängte Freiheit
Die Lehre von der Mitwirkung - neu bedacht
2010. 208 S. 229 mm
Verlag/Jahr: HERDER, FREIBURG 2010
ISBN: 3-451-32294-3 (3451322943)
Neue ISBN: 978-3-451-32294-5 (9783451322945)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Zunehmende Pluralisierung und Vernetzung sind ein Kennzeichen der gegenwärtigen Gesellschaft. Das stellt die Moraltheologie vor neue Herausforderungen. Handeln ist in ein vielfältiges Beziehungsgeflecht eingespannt. Von ihm kann es sich nicht befreien, es sei denn um den Preis der Weltflucht. Die traditionelle Lehre von der Mitwirkung bekommt dies zu spüren. Mitwirken steigt zur Grundbefindlichkeit auf. Das wirft Licht auf die Mitverantwortung des Einzelnen. Wo liegen die Möglichkeiten und wo die Grenzen?
Dr. Dr. h.c. Klaus Demmer, geb. 1931 in Münster/Westf., em. Professor für Moraltheologie an der Päpstlichen Universität Gregoriana, Rom. Letzte Veröffentlichungen: Fundamentale Theologie des Ethischen (1999); Angewandte Theologie des Ethischen (2003); Das vergessene Sakrament. Umkehr und Buße in der Kirche (2005); Gott denken - sittlich handeln. Fährten ethischer Theologie (2008).