 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Ioan P. Culianu, Mircea Eliade, David J. Krieger, Liselotte Ronte
(Beteiligte)
Handbuch der Religionen
Mitarbeit: Krieger, David J.; Übersetzung: Ronte, Liselotte
2010. 429 S. 176 mm
Verlag/Jahr: VERLAG DER WELTRELIGIONEN IM INSEL VERLAG 2010
ISBN: 3-458-72014-6 (3458720146)
Neue ISBN: 978-3-458-72014-0 (9783458720140)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Mircea Eliades "Handbuch der Religionen" ist eine Zusammenfassung der Resultate seines reichen Forscherlebens, geschrieben für ein fachlich nicht vorgebildetes Publikum. Als Einführung in die religiösen Vorstellungswelten der Menschheit, von den frühesten Zeugnissen bis heute, bietet es in konzentrierter, gut lesbarer Form einen Überblick über die einzelnen Religionen und ihre Geschichte. Behandelt werden nicht nur die bekannten Weltreligionen, sondern auch die Naturreligionen und religiösen Kulte aller Epochen und Kontinente. Literaturhinweise sowie ein Namens- und Sachregister machen das Handbuch zum praktischen Nachschlagewerk für interessierte Laien wie für Studierende der Geschichte, Philosophie und Theologie. Dieses Standardwerk ist die Quintessenz des Lebenswerks eines der bedeutendsten Religionshistoriker.
Durch die umfassenden Einzelartikel dieses Handbuchs wird der Systemcharakter der Religion, der Religionen der Welt, deutlich gemacht.
Eliade, Mircea
Mircea Eliade, geboren 1907 in Bukarest. Er studierte 1925-31 in Bukarest und Kalkutta; längerer Aufenthalt im Himalaya-Gebiet, ausgedehnte Asien-Reisen. Seit den fünfziger Jahren bis zum seinem Tod 1986 Professor für Religionswissenschaft in Chicago.