 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Martin Buber, Lorenz Wachinger
(Beteiligte)
An dir, Du, berge ich mich
Worte, Schreie und Gebete aus den Psalmtexten von Martin Buber
Vorlage: Buber, Martin
2010. 152 S. 19 cm
Verlag/Jahr: KATHOLISCHES BIBELWERK 2010
ISBN: 3-460-32089-3 (3460320893)
Neue ISBN: 978-3-460-32089-5 (9783460320895)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Halbverse des Psalters in der Übersetzung Martin Bubers, ausgewählt und kurz meditiert von Lorenz Wachinger und ergänzt um eine wesentliche Erklärung zum Verständnis des ganzen Psalms. Diese Halbverse haben den Charakter von Stoßgebeten. Sie eröffnen einserseits einen besonderen Zugang zum ältesten Gebetbuch und zum anderen lehren sie beten.
Martin Buber (1878-1965), Religionsforscher, Religionsphilosoph und Schriftsteller, gehört zu den führenden Persönlichkeiten des Judentums im 20. Jahrhundert und des jüdisch-christlichen Dialogs. Geboren in Wien, aufgewachsen in Lemberg, studierte er Philosophie, Germanistik, Kunstgeschichte und Psychologie in Wien, Berlin, Leipzig und Zürich. 1924-33 war er Professor für Allgemeine Religionswissenschaft in Frankfurt a.M. Buber, der sich früh dem Zionismus angeschlossen hatte, wanderte 1938 nach Palästina aus und lehrte an der Hebräischen Universität von Jerusalem Sozialphilosophie. Nach dem 2. Weltkrieg war er einer der wenigen ehemals deutschen Juden, die in der Öffentlichkeit wieder eine Brücke zu Deutschland zu schlagen versuchten.