 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Andreas Hinz, Claudia Hofrichter
(Beteiligte)
Eine Handreichung für Taufgespräche in Elterngruppen, m. CD-ROM
Wir möchten, daß unser Kind getauft wird
Mitarbeit: Hinz, Andreas
2010. 128 S. 30 cm
Verlag/Jahr: KÖSEL 2010
ISBN: 3-466-36902-9 (3466369029)
Neue ISBN: 978-3-466-36902-7 (9783466369027)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Wenn Eltern um die Taufe ihres Kindes bitten
Die Handreichung mit CD (Kopiervorlagen und Fotomaterial) unterstützt die Verantwortlichen in den Gemeinden bei den Taufgesprächen gemäß dem aktuellen Ritus.
Sie bietet:
- eine knappe theologische Grundlegung zur Bedeutung der Taufe,
- konkrete Vorschläge zum Aufbau verschiedener Vorbereitungsmodelle mit Elterngruppen und
- eine große Zahl von thematischen Bausteinen.
Die Katechetinnen und Katecheten erhalten wertvolle Hinweise, wie sie sich inhaltlich, organisatorisch, aber auch ganz persönlich auf die Treffen mit den Elteren und auf ihre Aufgabe vorbereiten können.
Der seit 2008 gültige Taufritus der katholischen Kirche, der die Möglichkeit einer "Kindertaufe in zwei Stufen" vorsieht, wird besonders berücksichtigt.
Die Handreichung bezieht sich auf das Elternbuch "Wir möchten, dass unser Kind getrauft wird", ISBN 978-3-466-36901-0.
"Für alle, die sich auf dieses kaum erschlossene Feld der Katechese wagen möchten, gibt es mit dieser Handreichung eine sehr gute praktische Unterstützung." Dr. Nicolaus Klimek, Infobrief Sakramente, Verkündigung und Katechese 01/2010
Hofrichter, Claudia
Claudia Hofrichter, geb. 1960, ist promovierte Theologin und Referentin für Katechese und Mediation am Institut für Fort- und Weiterbildung der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Sie lebt in Ergenzingen.Matthias Ball, geb. 1955, ist promovierter Thoeöoge und Referent für Gemeinde und Beratung am Institut für Fort- und Weiterbildung der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Er lebt in Mössingen.