 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Reinhold Escher, Wilhelm Petersen
(Beteiligte)
Mecki, Gesammelte Abenteuer, Jahrgang 1959
Hörzu-Bildergeschichten
Illustr.: Reinhold Escher u. Wilhelm Petersen
2010. 64 S. m. zahlr. farb. Abb. 311 mm
Verlag/Jahr: ESSLINGER IN DER THIENEMANN-ESSLINGER VERLAG GMBH 2010
ISBN: 3-480-22635-3 (3480226353)
Neue ISBN: 978-3-480-22635-1 (9783480226351)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Seit ihrem Erscheinen in den 50er Jahren gehören Meckis Abenteuer zu den populärsten deutschen Comics, die nun mit einer weiteren Neuauflage des Jahrgangs 1959 endlich in Buchform erhältlich sind. Im neuen Mecki-Band laufen Charly Pinguin und der Schrat zu Höchstformen auf: Als Meisterdetektiv "Sherlock Holmes" und "Dr. Watson" sind die beiden nicht nur Gaunern und Saboteuren auf der Spur, sondern müssen auch einen Juwelenraub aufklären. Zu allem Übel wird dann noch der immermüde Dr. Watson-Schrat gefangen genommen, der leider seinen wichtigsten Einsatz verschläft ...
Escher, Reinhold
Reinhold Escher wurde 1905 in Hamburg geboren und starb 1994 in der Nähe von Zürich. Er war ein deutscher Grafiker und Illustrator. 1949 erhielt er von Eduard Rhein, dem damaligen Chefredakteur der Zeitschrift HÖRZU, den Auftrag, ein Maskottchen als Seitenfüller zu entwerfen: "Mecki" war geboren. Schnell wurde diese Figur extrem populär, und 1952 erschien Eschers und Rheins erstes Mecki-Buch: "Mecki im Schlaraffenland", das 2007 als Reprint im Esslinger Verlag neu aufgelegt wurde.