 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Anne Mühlhaus, Rudolf Mühlhaus
(Beteiligte)
Die Häschenschule: Ein Tag in der Häschenschule
Überarbeitete Ausgabe der Originalausgabe aus dem Jahr 1947
3. Aufl. 2010. 40 S. m. zahlr. bunten Bild. 208 mm
Verlag/Jahr: ESSLINGER IN DER THIENEMANN-ESSLINGER VERLAG GMBH 2010
ISBN: 3-480-40024-8 (3480400248)
Neue ISBN: 978-3-480-40024-9 (9783480400249)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Um sieben Uhr heißt es für den kleinen Fritz "Aufstehen!", denn er muss wie jedes Hasenkind zum Unterricht: Punkt neun beginnt die Häschenschule. Dort lernt er, wie man Ostereier richtig zählt. Nach dem Mittagessen sind Schularbeiten und Pauken angesagt, dann aber darf Fritz mit den anderen Jungen herumtoben - bis zum Abend wird Fußball gespielt, dass die Hasenohren fliegen! Die humorvolle Schilderung über den Tagesablauf einer Hasenfamilie ist dem Bilderbuch-Klassiker großartig nachempfunden - ein Muss für alle, die "Die Häschenschule" lieben!
Wie es in der "Häschenschule" weitergeht ...
Um neun Uhr beginnt die Häschenschule. Dort lernt der kleine Fritz, wie man bunte Eier zählt. Nach dem Mittagessen sind Schularbeiten angesagt, aber dann darf Fritz mit den anderen Jungen herumtoben - bis zum Abend wird Fußball gespielt, dass die Hasenohren fliegen! So wird auch das schnellste Hasenkind irgendwann müde ...
Die humorvolle Schilderung über den Tagesablauf einer Hasenfamilie ist dem Bilderbuch-Klassiker "Die Häschenschule" großartig nachempfunden!
Mühlhaus, Rudolf
Rudolf Mühlhaus (1912-2003) studierte zunächst an der Kunstakademie in München, entschied sich dann aber für den Lehrer-Beruf, den er dreißig Jahre lang ausübte. Zusammen mit seiner Frau Anne Mühlhaus war er allerdings unermüdlich künstlerisch tätig und schuf zwischen 1945-1990 wunderbare Tiergeschichten und Bilderbücher, wie "Ein Tag in der Häschenschule" und "Ferien in der Häschenschule", die bei Esslinger/Hahn´s wiederentdeckt und neu aufgelegt wurden.