 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Michael Bächle, Frank R. Lehmann
(Beteiligte)
E-Business
Grundlagen elektronischer Geschäftsprozesse im Web 2.0
2010. XIX, 218 S. 240 mm
Verlag/Jahr: OLDENBOURG; DE GRUYTER 2010
ISBN: 3-486-58362-X (348658362X)
Neue ISBN: 978-3-486-58362-5 (9783486583625)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Es ist keine Hellseherei mehr. Der Blick in die Zukunft ist für die überwiegende Mehrzahl von Unternehmen klar und heißt E-Business. Electronic Business ist der Oberbegriff für alle elektronischen Geschäftsaktivitäten. Von der Funktion her geht es beim E-Business um elektronisch ausgeführte Geschäftsaktivitäten und um elektronisch beeinflusste Unternehmensprozesse. Darunter fallen alle den Geschäftsverkehr beeinflussenden Aktivitäten wie das Marketing, die Werbung, der Handel und Verkauf von Gütern und Dienstleistungen. Nicht zuletzt stehen auch außerbetriebliche Unternehmensprozesse, die die Kommunikation und die Zusammenarbeit mit den Kunden unterstützen, wie beispielsweise der After Sales Support, im Fokus. Der Leser erhält einen kompletten Rundumblick auf das Thema, betriebswirtschaftliche Potenziale, bewährten Praxisalltag und interessante Entwicklungen. .
Dr. Michael Bächle ist Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik der Universität Tübingen, wo er 1996 bei Prof. Dr. Jahnke promovierte.