 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Günter Ebert
Praxis der Unternehmenssteuerung
2010. XIV, 231 S. 240 mm
Verlag/Jahr: OLDENBOURG; DE GRUYTER 2010
ISBN: 3-486-59039-1 (3486590391)
Neue ISBN: 978-3-486-59039-5 (9783486590395)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die nachhaltige Steuerung von Unternehmen stellt nicht zuletzt in Zeiten der Finanzkrise eine existenzielle Herausforderung an Führungskräfte und Mitarbeiter dar. Um als Unternehmen erfolgreich und dauerhaft am Markt bestehen zu können, bedarf es eines neuen, ganzheitlichen Steuerungsansatzes, der der Komplexität und Dynamik der derzeitigen und zukünftigen Unternehmensumwelt umfassend gerecht wird. Dieser Herausforderung stellt sich das Buch "Praxis der Unternehmenssteuerung", indem es neue theoretische und praktische Wege des Controlling, Developing und Treasuring aufzeigt. Das Buch richtet sich hierbei gleichermaßen an Interessierte aus Wissenschaft und Praxis.
Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim war Günter Ebert als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Volkswirtschafts- und Sozialpolitik tätig und promovierte dort zum Dr. rer. pol. Im Jahre 1973 wurde er an die Fachhochschule Nürtingen für das Lehrgebiet Internes Rechnungswesen berufen und übernahm dort später die Leitung des Lehrstuhls für Controlling. Als Gründer und Leiter des Institut für Controlling Prof. Dr. Ebert GmbH in Nürtingen, ist er als international anerkannter Referent und Berater in den Bereichen Rechnungswesen, Controlling und Unternehmensführung tätig.