 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Frauke Klug, Walter Ruda
(Beteiligte)
Sport-Sponsoring
An den Beispielen: FIFA Fußball-WM 2006TM in Deutschland und FIFA Fußball-WM 2010TM in Südafrika
2010. XV, 239 S. m. 116 Abb. 240 mm
Verlag/Jahr: OLDENBOURG 2010
ISBN: 3-486-59119-3 (3486591193)
Neue ISBN: 978-3-486-59119-4 (9783486591194)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Im digitalen Zeitalter des information overload wird es für Unternehmen immer schwieriger, die relevanten Zielgruppen zu erreichen. Sport wirkt schon seit jeher als Zuschauermagnet und zieht Menschen in seinen Bann. Deshalb eignet sich das Sport-Sponsoring ideal zur kommunikativen Ansprache unterschiedlicher Zielgruppen. Auch im deutschsprachigen Raum gewinnt gerade der Fußball an immer größerer Bedeutung und Beliebtheit. Vor diesem Hintergrund beleuchtet dieses Buch das Sponsoring, wie auch das wichtiger werdende Ambush Marketing, großer Sport-Events am Beispiel der Fußball-Weltmeisterschaften in Deutschland 2006 und in Südafrika 2010 an einer Vielzahl von Praxisbeispielen.
Leider sind in der Vergangenheit fehlerhafte Drucke des Werkes in Umlauf geraten (Fehler auf dem Umschlag). Wenn Sie Ihr fehlerhaftes Exemplar umtauschen möchten, wenden Sie sich bitte an Anja Cheong, Acquisitions Editor Business & Economics, unter anja.cheong@degruyter.com
Prof. Dr. Walter Ruda, Inhaber einer Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Mittelstandsökonomie und Entrepreneurship, Fachhochschule Kaiserslautern, Campus Zweibrücken und wiss. Direktor des Zentrums für Mittelstands- und Gründungsökonomie (ZMG). Desweiteren Dozent im universitären internationalen Master-Programm in Buenos Aires. Ehemals AR-Vorsitzender des 1. FC Kaiserslautern, Vorstand der cdv Software Entertainment AG und im internationalen Management des adidas-Konzerns tätig.