 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Jörg Jesper
Mit Drewermann Religion unterrichten, m. DVD
Texte, Erläuterungen und Materialien
2010. 120 S. einige Abb. 299 mm
Verlag/Jahr: OLDENBOURG SCHULBUCHVERLAG; PATMOS VERLAG 2010
ISBN: 3-491-75766-5 (3491757665) / 3-7627-0301-9 (3762703019)
Neue ISBN: 978-3-491-75766-0 (9783491757660) / 978-3-7627-0301-3 (9783762703013)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Eugen Drewermann ist der Theologe mit der größten Breitenwirkung in den letzten Jahrzehnten. Die Materialien des Buches ermöglichen es erstmals, Schüler/innen der Sekundarstufe II mit den faszinierenden und provozierenden Gedanken Drewermanns in Kontakt zu bringen. Erfahrungsgemäß wecken sie Freude am theologischen Denken und helfen, zentrale Fragen des Christentums heute zu klären.
Die Unterrichtseinheit umfasst neben der Biografie und den Grundideen Drewermanns Bausteine seiner Theologie passend zu den zentralen Themen des Oberstufenunterrichts.
Alle Texte und Materialien sind derart gestaltet, dass sie als Kopiervorlage sofort einsetzbar sind. Sie sind ausführlich didaktisch und methodisch kommentiert.
Informationen zum Titel:
Eugen Drewermann ist der Theologe mit der größten Breitenwirkung in den letzten Jahrzehnten. Die Materialien des Buches ermöglichen es erstmals, Schüler/-innen der Sekundarstufe II mit den faszinierenden und provozierenden Gedanken Drewermanns in Kontakt zu bringen. Erfahrungsgemäß wecken sie Freude am theologischen Denken und helfen, zentrale Fragen des Christentums heute zu klären.
Die Unterrichtseinheit umfasst neben der Biografie und den Grundideen Drewermanns Bausteine seiner Theologie passend zu den zentralen Themen des Oberstufenunterrichts.
Alle Texte und Materialien sind derart gestaltet, dass sie als Kopiervorlage sofort einsetzbar sind. Sie sind ausführlich didaktisch und methodisch kommentiert.