 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Ursula von Kieckebusch
Psychologische Demenzdiagnostik
2010. 240 S. 9 Abb. 33 Tab. , 9 Abb., 33 Tabellen
Verlag/Jahr: REINHARDT, MÜNCHEN 2010
ISBN: 3-497-02173-3 (3497021733)
Neue ISBN: 978-3-497-02173-4 (9783497021734)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Vor- und Nachteile der 50 häufigsten Tests
Kritische Diskussion von Testinterpreta tionen
Praxisnahe Fallbeispiele, Merksätze, Hinweise auf Fehlerquellen
Psychologische Diagnostik ist neben medizinischer unverzichtbar, wenn über Therapie und rechtliche Aspekte bei Demenz entschieden wird. Wie kann man zuverlässig messen, wie gut Gedächtnis, Denken, Konzentration und alltagspraktisches Handeln bei Menschen mit (Verdacht auf) Demenz funktionieren? Was ist bei der Interpretation von Testergebnissen zu beachten? Die Autorin gibt einen systematischen Überblick über die häufigsten psychologischen Screenings und Tests. Sie erklärt die Bedeutung von Kennwerten und ordnet die Aussagekraft einzelner Testergebnisse kritisch ein. Vergleichende tabellarische Übersichten, Kasuistiken, Glossar und Testverzeichnis zum schnellen Nachschlagen machen das Buch zu einem unverzichtbaren Begleiter für die demenzdiagnostische Praxis.
Dipl.-Psych. Ursula von Kieckebusch ist Psychologische Psychotherapeutin an der Vitos Klinik Kurhessen, Abt. Gerontopsychiatrie, Kassel.