 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Hans J. Kullmann
ProdHaftG, Kommentar
Gesetz über die Haftung für fehlerhafte Produkte
6., neubearb. Aufl. 2010. 243 S. 19,5 cm
Verlag/Jahr: SCHMIDT (ERICH), BERLIN 2010
ISBN: 3-503-07806-1 (3503078061) / 3-503-09355-9 (3503093559) / 3-503-12625-2 (3503126252)
Neue ISBN: 978-3-503-07806-6 (9783503078066) / 978-3-503-09355-7 (9783503093557) / 978-3-503-12625-5 (9783503126255)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Das mittlerweile in 6. Auflage erscheinende Werk von Kullmann zählt zu den Standardkommentaren zum ProdHaftG. Es bietet Unternehmern, Händlern und Rechtsberatern eine kompetente, praxisnahe und umfassende Kommentierung des ProdHaftG, insbesondere zu Auslegungs- und Abgrenzungsfragen im Zusammenhang mit der Gefährdungshaftung. Im Rahmen der kritischen Würdigung der bisher vorliegenden Rechtsprechung und des Schrifttums geht Kullmann in der Neuauflage insbesondere auf das grundlegende "Airbag"-Urteil des BGH vom 16.6.2009 mit seinen zentralen Aussagen zu Konstruktions- und Instruktionsfehlern und dessen Auswirkungen auf die Praxis ein. Mit zahlreichen Handlungsempfehlungen.
Produkthersteller sehen sich hohen Haftungsrisiken gegenüber. Das hat zuletzt das "Airbag"-Urteil des BGH vom 16.6.2009 mit seinen zentralen Aussagen zur Herstellerhaftung für Konstruktions- und Instruktionsfehler deutlich gemacht. Bei der Gefährdungshaftung nach dem ProdHaftG haftet der Hersteller allein aufgrund eines Produktfehlers für eintretende Schäden. Eine schuldhafte Pflichtverletzung ist nicht erforderlich. Für das produzierende Gewerbe ist Klarheit in Sachen Haftung und Haftungsvermeidung daher wichtiger denn je.
Das mittlerweile in 6. Auflage erscheinende Werk von Hans Josef Kullmann zählt zu den Standardkommentaren zum ProdHaftG. Es gibt zu allen relevanten Auslegungs- und Abgrenzungsfragen, die sich im Zusammenhang mit dem ProdHaftG ergeben, unter kritischer Würdigung von Rechtsprechung und Literatur profunde Antworten. Hierbei wurden auch Entscheidungen des österreichischen obersten Gerichtshofs einbezogen.