 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Robert Düsterwald, Ulrich Schwarz, Kai Trinkaus
(Beteiligte)
Leitfaden zur Prüfung von Projekten
Erläuterungen und Empfehlungen zum DIIR Standard Nr. 4. Hrsg.: DIIR (Deutsches Institut für Interne Revision)
Erarbeitet von Robert Düsterwald, Ulrich Schwarz, Kai Trinkaus u. a.
2010. 132 S. 235 mm
Verlag/Jahr: SCHMIDT (ERICH), BERLIN 2010
ISBN: 3-503-12688-0 (3503126880)
Neue ISBN: 978-3-503-12688-0 (9783503126880)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Zur Erfüllung ihrer strategischen Ziele setzen Unternehmen immer häufiger auf eine projektorientierte Arbeitsweise. Diese birgt jedoch auch hohe Risiken für das Unternehmen.
Mit dem Standard Nr. 4 des DIIR wurde ein Rahmenwerk zur Prüfung von Projekten geschaffen. Dieser Leitfaden bietet, basierend auf dem Standard Nr. 4 sowie internationalen Projektmanagement-Methoden, einen konkreten und praxistauglichen Überblick zu:
- Prüfgebieten, -feldern und -gegenständen
- Prüfungsplanung und Ablauf einer projektbegleitenden Revision
- Dokumentation der Prüfung
- Best-Practice-Methoden in der Projektrevision
Die übersichtliche Darstellung des Audit Universe erleichtert dabei in der Praxis die Projektrevision und hilft, projektinhärente Risiken für das Unternehmen zu reduzieren.
Auf Grund seines generischen Ansatzes ist der Leitfaden branchenübergreifend für alle Arten von Projekten geeignet.