 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

8-10. Schuljahr, Schülerbuch
2010. 304 S. m. zahlr. meist farb. Abb. 266.00 mm
Verlag/Jahr: SCHROEDEL 2010
ISBN: 3-507-11029-6 (3507110296)
Neue ISBN: 978-3-507-11029-8 (9783507110298)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Zum neuen Lehrplan:
Das Lern- und Arbeitsbuch mit der klaren Struktur
Bausteinartiger Aufbau
in sich abgeschlossene, thematische Einheiten für eine individuelle, auf die Bedürfnisse der jeweiligen Klasse zugeschnittene Unterrichtsgestaltung
Methoden- und Kompetenzorientierung
schülergemäße und anschauliche Vorstellung der zentralen Methoden in einem einleitenden Kapitel
Darstellung der zwölf Kompetenzschwerpunkte des Lehrplans jeweils in einem eigenen Kapitel
in die Kapitel integrierte Anwendung der Methoden, die der Lehrplan als zentral für die Kompetenzentwicklung nennt: Fallanalyse, Rollenspiel, Konfliktanalyse, Planspiel, Problemstudie, Talkshow und Podiumsdiskussion
Förderung von Kompetenzen für eine politische Urteils- und Handlungsfähigkeit durch das entsprechende Material, darauf abgestimmte Aufgabenstellungen sowie die Anwendung der Methoden
Materialien für Lehrerinnen und Lehrer
mit Kommentaren, didaktischen Hinweisen, Musterlösungen zu den Aufgaben und Arbeitsblättern als Kopiervorlagen
für den binnendifferenzierten Unterricht zusätzliche Arbeitsblätter, die nicht direkt auf die Schülerband-Inhalte bezogen sind, sondern Aspekte aufgreifen, die diese Inhalte ergänzen und vertiefen
digitale Lehrermaterialien mit den Arbeitsblättern aus dem Lehrerband, zusätzlichen Arbeitsblättern im Word-Format, Lösungen zu allen Arbeitsblättern und den Schülerband-Aufgaben, ausgewählten Bildern, Grafiken und Tabellen aus dem Schülerband zur Präsentation mit dem Beamer oder am interaktiven Whiteboard