 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Theodor Fontane, Hans-Georg Schede
(Beteiligte)
Theodor Fontane ´Effi Briest´
Mitarbeit: Schede, Hans-Georg; Vorlage: Fontane, Theodor
2010. 128 S. 19 cm
Verlag/Jahr: SCHROEDEL 2010
ISBN: 3-507-47707-6 (3507477076)
Neue ISBN: 978-3-507-47707-0 (9783507477070)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die "Schroedel Interpretationen" bieten anspruchsvolle, doch verständlich und interessant geschriebene Darstellungen und Deutungen von wichtigen Werken der deutschen Literatur. Die Bände der Reihe eignen sich besonders zur Vorbereitung auf Referate, Hausarbeiten, Klausuren und Prüfungen.
"Effi Briest" (1895) ist der erfolgreichste Roman Theodor Fontanes, des beim Lesepublikum wohl beliebtesten Autors der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts.
In diesem Band wird der Roman eingehend vorgestellt. Dabei gilt die Aufmerksamkeit besonders den "tausend Finessen", die Fontane als Erzähler anwandte, um aus einer interessanten Geschichte ein möglichst vollkommenes, in sich abgerundetes Kunstwerk zu machen.
Theodor Fontane (1819-98) ist der bedeutendste Erzähler des literarischen Realismus. Der gelernte Apotheker machte mit 30 Jahren das Schreiben zum Beruf, zunächst als Journalist und Theaterkritiker. Erst spät begann er erfolgreich Romane und Erzählungen zu schreiben. Seine Romane und Novellen, die vielfach verfilmt wurden, zählen zu den meistgelesenen Klassikern des 19. Jahrhunderts.
Hans-Georg Schede, geboren 1968, studierte in Freiburg Germanistik sowie Anglistik und promovierte mit einer Werkmonographie über den Gegenwartsautor Gert Hofmann (1999). Er hat Unterrichtsmodelle zu Heinrich von Kleist, Gert Hofmann sowie Charlotte Kerner und zahlreiche Erläuterungsbände zu Werken des schulischen Lektürekanons verfasst (u. a. zu Goethe, Schiller, Kleist, Büchner, Thomas Mann, Uwe Timm und Charlotte Kerner). Hans-Georg Schede hat als Buchredakteur und Gymnasiallehrer gearbeitet und lebt mit seiner Familie in der Nähe von München.