 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Grimm Brothers, Brüder Grimm, Gebrüder Grimm, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, Regina Hegner, Paul Hey
(Beteiligte)
Märchen
Illustration: Hey, Paul; Bearbeitung: Hegner, Regina
Neuausg. 2010. 432 S. mit farbigen Illustrationen. 245 mm
Verlag/Jahr: THIENEMANN IN DER THIENEMANN-ESSLINGER VERLAG GMBH 2010
ISBN: 3-522-18206-5 (3522182065)
Neue ISBN: 978-3-522-18206-5 (9783522182065)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Für kleine und große Märchenfreunde ab 6 Jahren: Die schönsten Märchen der Brüder Grimm - zum Vorlesen und Träumen.
In diesem Sammelband versammeln sich die beliebtesten Märchenfiguren: Rotkäppchen, der Froschkönig, die sieben Geißlein, Frau Holle, das Rumpelstilzchen und viele weitere. Vielseitig wie kaum eine andere Geschichtensammlung führen die Grimmschen Märchen seit Generationen Kinder wie auch Erwachsene ins Reich der Zauberei und Fantasie.
Brüder Grimm
Die Brüder Grimm, Jacob ( 4. Januar 1785 in Hanau, gest. 20. September 1863 in Berlin) und Wilhelm Grimm ( 24. Februar 1786 in Hanau, gest. 16. Dezember 1859 in Berlin), sind als Sprachwissenschaftler und Sammler von Märchen (Grimms Märchen) bekannt. Die Brüder Grimm sammelten und gaben u.a. die Kinder- und Hausmärchen heraus, die nach Inhalt und Form verschiedene Arten prosaischer Volksdichtung (Zauber-, Schwank-, Tiermärchen, Lügengeschichten, Gleichniserzählungen, Legenden) enthielten. Diese Sammlung wurde von ihnen in sieben Neuauflagen erweitert und verbessert. Die Ausgabe letzter Hand (1857) enthält 200 Geschichten. Die Märchen der Brüder Grimm wurden bis heute immer wieder neu aufgelegt, in fast alle Sprachen übersetzt und erlangten so weltliterarische Wirkung.