 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Nikola Huppertz
Biete Bruder! Suche Hund!
2010. 144 S. m. Illustr. v. Michael Bayer. 21 cm
Verlag/Jahr: GABRIEL IN DER THIENEMANN-ESSLINGER VERLAG GMBH 2010
ISBN: 3-522-30195-1 (3522301951)
Neue ISBN: 978-3-522-30195-4 (9783522301954)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Jedes Mal, wenn Janne mit sehr geheimem "Große-Schwester-Privatkram" beschäftigt ist, platzt ihr kleiner Bruder Emil ins Zimmer. Typisch! Da geht es ihrer Freundin Philine viel besser, denn bei der lungert kein Bruder zu Hause herum. Und dann hat sie auch noch einen Hund! Jannes größter Wunsch! Deshalb ist sie sofort Feuer und Flamme, als sie die heiß geliebte Dackeldame Trinchen beherbergen soll. Wenn da bloß nicht Emil und seine panische Angst vor Hunden wäre ...
Der ganz normale Geschwisterwahnsinn. Ab 8 Jahren
Huppertz, Nikola
Nikola Huppertz wurde 1976 in Mönchengladbach geboren. Sie studierte Geige und Psychologie in Duisburg und Berlin. Mit ihren zwei Kindern lebt sie heute in Hannover und schreibt Bücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Ihren Texten merkt man die eingehende Beschäftigung mit Musik und Psychologie an, denn sie hat ein Gespür für den Rhythmus einer Erzählung und die Beziehungen ihrer Figuren.
Bayer, Michael
Michael Bayer wurde 1971 in Friedrichshafen am Bodensee geboren. Nach einer Berufsausbildung machte er die Fachhochschulreife und studierte anschließend Visuelle Kommunikation an der Fachhochschule in Münster. Bereits während des Studiums sammelte er praktische Erfahrungen in der Grafikabteilung einer Produktdesign Firma in Münster. Nach Abschluss des Studiums als Diplomdesigner arbeitete er ein Jahr lang in einer Werbeagentur. Heute ist er freiberuflicher Illustrator.