 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Martin H. Jung
Kirchengeschichte
2010. 300 S. 20.5 cm
Verlag/Jahr: VANDENHOECK & RUPRECHT 2010
ISBN: 3-525-56851-7 (3525568517)
Neue ISBN: 978-3-525-56851-4 (9783525568514)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Diese Einführung vermittelt kompakt und verständlich Grundwissen zu 2000 Jahren Kirchengeschichte. Martin H. Jung skizziert die Grundzüge der Kirchengeschichte. Er blickt auf die christliche Theologie- und Frömmigkeitsgeschichte und bezieht die Wechselbeziehungen zwischen dem Christentum und anderen Religionen ein. Sein Streifzug durch 2000 Jahre Kirchengeschichte führt den Leser/die Leserin zu Jesus und den Anfängen des Christentums, den Kirchenvätern, heiligen Orten, dem Mönchtum, den Kreuzzügen, einigen Ketzern, wichtigen Reformatoren, dem Anglikanismus, der Gegenreformation, dem Pietismus und Methodismus, Kirchenunionen und Kirchenspaltungen, charismatischen Bewegungen, der Ökumene, dem Nationalsozialismus, der Befreiungstheologie.
A concise introduction to 2000 years of Christian church history.
Martin H. Jung ist Professor für Historische Theologie an der Universität Osnabrück und Mitglied der Luthergesellschaft.
Martin H. Jung has held the Chair for Historical Theology at the University of Osnabrück since 2002.