 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Andrea Rohde
Naturführer Geologie
Schleswig-Holstein und Südjütland
2010. 144 S. m. zahlr. farb. Abb. 250 mm
Verlag/Jahr: WACHHOLTZ 2010
ISBN: 3-529-05428-3 (3529054283)
Neue ISBN: 978-3-529-05428-0 (9783529054280)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Schleswig-Holstein und die angrenzenden Gebiete in Südjütland haben viele geologisch interessante Aufschlüsse zu bieten. An Stränden, in Kies-, Ton- und Kalkgruben kann man besondere Gesteine und Fossilien finden.
Dieses Buch gibt mit zahlreichen Fotos und Zeichnungen eine Übersicht über die wichtigsten geologischen Sehenswürdigkeiten und Fundorte, ihren Aufbau, ihre Entstehung und die dort vorkommenden Gesteine und
Rohstoffe.
Neben geologischen Highlights wie Lägerdorf, Lieth, Groß Pampau, Gram oder Helgoland findet man in diesem Naturführer viele weitere spannende Ausflugsziele. Gehen Sie auf die Suche nach Windkantern, finden Sie Glimmerton aus dem Tertiär oder nehmen Sie Einzeller aus Eem-Sanden "unter die Lupe".
Geologie zum Anfassen!
Andrea Rohde, geb. 1966 in Kiel, lebt in Schleswig-Holstein. Nach dem Studium der Pharmazie in Kiel arbeitete sie seit 1990 als Apothekerin. Seit der Kindheit galt ihr Interesse der Natur, sie sammelt seit ca. 12 Jahren Fossilien und Gesteine. Weitere Interessen: Malerei, Fotografie, Botanik, Geschichte, Bücher lesen und anschauen, viele Reisen im Ostseeraum, z. B. nach Dänemark, Schweden, Norwegen und Estland, aber auch nach Großbritannien, um Fossilien zu sammeln und fossilführende Gesteine vor Ort anzusehen. Andrea Rohde ist Mitglied der Geologisch-Paläontologischen Arbeitsgemeinschaft Kiel und der Gesellschaft für Geschiebekunde.